Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Urbanes Gärtnern 2.0 – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/mitmachen/weitere-wettbewerbe-und-aktionen/urbanes-gaertnern-20.html

Urban Gardening oder Gärtnern liegt im Trend wie seit Jahren nicht und erobert damit die Städte: Der Duft nach Erde und Humus verführt Großstädter reihenweise in Gärten, auf Balkone, in die grünen Hinterhöfe. Das gemeinschaftliche Buddeln in Bioerde lässt nicht nur Gemüse, sondern auch Gemeinschaftssinn und Sozialkompetenz wachsen. Urban Farming ist aus dem Stadtbild zahlreicher Großstädte nicht wegzudenken und weltweit längst auf dem Vormarsch. Urbane Gärten begrünen Stadtviertel, verbessern die Luftqualität, verwandeln Brachflächen in Gärten, tragen zu Kultur, Bildung und Verständigung bei und bieten Raum für Engagement und Beteiligung.
Bei Zwei-Topf-Tagen, im virtuellen Markt für freie Anbauflächen, auf Dachgärten oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Energieforschung stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/kurzbeitraege/gruene-energieforschung-staerkt-den-wirtschaftsstandort-deutschland

Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien präsentierten Wissenschaft und Wirtschaft innovative Lösungen für die Energiewende, die den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.
aktuellem Strompreis zu- oder abgeschaltete Verbraucher oder die Teilnahme am Day-Ahead-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden