Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Welt der Physik: Schnellster Rechner Europas kommt nach Jülich

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/schnellster-rechner-europas-kommt-nach-juelich/

Deutschland rückt in Sachen Supercomputer fast bis an die Weltspitze. IBM und das Forschungszentrum Jülich haben am Montag beschlossen, dass bis zum Herbst ein Rechner mit über 220 Teraflops Leistung (220 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde) aufgebaut wird.
Über die weitere Entwicklung und neue Märkte der Rechner hin zur Petaflop-Schwelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=139&cHash=9b344429dff5c5ace344efac1856fa37

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Die Märkte sind weltweit die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Verpackungsindustrie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=118&cHash=13647c4df78845c6f988944b505941ae

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Optimierung des Energieverbrauchs und sind Schlüssel für neue, zukunftsorientiere Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden