Warendorfer Fettmarkt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/kultur/veranstaltungen/maerkte-feste-und-highlights/warendorfer-fettmarkt/
Als vor mehr als 365 Jahren der erste Fettmarkt abgehalten wurde, diente der Markt
Als vor mehr als 365 Jahren der erste Fettmarkt abgehalten wurde, diente der Markt
Es werden die Feuer- und Nachtwächter vereidigt, damit sie über den Markt wachen.
Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Dauer:
Nadine Hunkemöller Telefon 02581 54-5423 Fax 02581 54-5422 Raum M 2 Besuchsadresse Markt
Stellen bei der Stadt Historisches Rathaus – Veranstaltung und Wirtschaft Adresse Markt
Freie Stellen bei der Stadt Team Veranstaltungen und Stadtwerbung Besuchsadresse Markt
Ende April wird das historische Marktpflaster in der Warendorfer Altstadt in ein Tanzparkett verwandelt. Ein fröhliches Frühlingsfest mit Livemusik lädt alle ein, am Vorabend des 1. Mai das Tanzbein zu schwingen. Rund um die Tanzfläche sorgt ein großer Biergarten für reichlich Sitzgelegenheiten und kühle Getränke.
2024 Uhrzeit:30.04.2024 20:00 Uhr – 01.05.2024 0:15 Uhr Historischer Marktplatz, Markt
8.30 Uhr Start auf dem Marktplatz in Ennigerloh 11.30 – 13.30 Uhr Begrüßung auf dem Historischen Marktplatz Warendorf mit fachkundigem Kommentar zu den ca. 60 Oldtimern anschließend Mittagspause bei Autohaus PROCAR GmbH (Sassenberger Straße 77, 48231 Warendorf) ab ca. 15:00 Uhr Zieleinfahrt am Schloss Vornholz (Ostenfelde, Golfclub) mit Kaffee, Kuchen, Grille, Getränkewagen, mit Siegerehrungen auf der Festwiese
September 2024 Uhrzeit:11:30 – 13:30 Uhr Historischer Marktplatz, Markt, 48231 Warendorf
Moritz wurde geweckt und die Session startet
die Kopie des Moritz aus den Händen von Bürgermeister Peter Horstmann und auf dem Markt
Der Warendorfer Prinz übernimmt die Macht im Warendorfer Rathaus. Auf dem Marktplatz gibt es ein buntes Programm aus Tanz und Live-Musik.
März 2025 Uhrzeit: 11:30 Uhr Historischer Marktplatz, Markt, 48231 Warendorf warendorferkarneval.de