Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Unter uns | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-04-13-unter-uns/

Die Ausstellung „UNTER UNS“ gibt spannende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Stadtarchäologie und der Bauforschung – zwei Disziplinen, die oft im Verborgenen wirken, aber essentiell für das Verständnis unserer gebauten Umwelt sind.  Nicht nur das Warendorf eine der schönsten und am besten erhaltenen historischen Altstädte in ganz Westfalen bietet, auch die archäologischen Funde sind als Aufsehen erregend einzuschätzen. Von der Schädelkalotte des Neandertalers über eine der größten bronzezeitlichen Nekropolen Norddeutschlands bis hin zur sächsischen Siedlung des 7. bis 9. Jahrhunderts, mit ihren mehr als 220 Grundrissen findet man in Warendorf Einzigartiges. Historische Bauwerke und archäologische Funde sind stille Zeugen der Vergangenheit – sie erzählen von Menschen, Lebensweisen und den Entwicklungen unserer Städte Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
Juli 2025 Uhrzeit:Ganztägig Historisches Rathaus – Warendorf, Markt 1, 48231 Warendorf

Eröffnung Ausstellung „Unter uns“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-13-eroeffnung-ausstellung-unter-uns/

Die Ausstellung „Unter uns – Archäologie und Baudenkmalpflege in Warendorf“ wird am Sonntag, 13.04.2025 um 15.00 Uhr im Historischen Rathaus Warendorf eröffnet. Die Einführung und Begrüßung werden durch die Schirmherrin Frau Dr. Rüschhoff-Parzinger, den Bürgermeister der Stadt Warendorf Herrn Peter Horstmann und den Vorsitzenden der Altstadtfreunde Warendorf e.V. Herrn Laurenz Sandmann gestaltet. Die Ausstellung „UNTER UNS“ gibt spannende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Stadtarchäologie und der Bauforschung – zwei Disziplinen, die oft im Verborgenen wirken, aber essentiell für das Verständnis unserer gebauten Umwelt sind.  Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
April 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Historisches Rathaus – Warendorf, Markt 1, 48231 Warendorf

Ausstellungseröffnung „Vergessen begegnen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/veranstaltungen/2025-01-09-ausstellungseroeffnung-vergessen-begegnen/

„Vergessenen begegnen“ lädt alle Interessierten dazu ein, vergessenen Lebensgeschichten aus der NS Zeit zu begegnen. Dabei ist sie eine der wenigen Ausstellungen in Deutschland, die der erst kürzlich anerkannten Opfergruppen der sogenannten „Asozialen“ und „Berufsverbrechern“ ihre Stimme zurück gibt. Intention der Ausstellung ist es, über ein „dialogisches Erinnern“ eine persönliche Begegnung mit Ausgegrenzten der NS-Zeit zu ermöglichen und Querverbindungen zu Minderheiten in der Gegenwart herzustellen. Im Zentrum stehen dabei die Lebensgeschichten, denen hier ein Gedenkort zurückgegeben wird. Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
Januar 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Historisches Rathaus – Warendorf, Markt 1, 48231 Warendorf

Vergessen – begegnen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-01-09-vergessen-begegnen/

„Vergessenen begegnen“ lädt alle Interessierten dazu ein, vergessenen Lebensgeschichten aus der NS Zeit zu begegnen. Dabei ist sie eine der wenigen Ausstellungen in Deutschland, die der erst kürzlich anerkannten Opfergruppen der sogenannten „Asozialen“ und „Berufsverbrechern“ ihre Stimme zurück gibt. Intention der Ausstellung ist es, über ein „dialogisches Erinnern“ eine persönliche Begegnung mit Ausgegrenzten der NS Zeit zu ermöglichen und Querverbindungen zu Minderheiten in der Gegenwart herzustellen. Im Zentrum stehen dabei die Lebensgeschichten, denen hier ein Gedenkort zurückgegeben wird. Öffnungszeiten: Di bis Fr, 15 – 17 Uhr, Sa und So, 14 – 17 Uhr
Februar 2025 Uhrzeit:Ganztägig Historisches Rathaus – Warendorf, Markt 1, 48231 Warendorf