Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Garten und Ambiente LebensART | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-11-garten-und-ambiente-lebensart/

Auf dem romantischen Gelände des NRW Landgestütes, inmitten historischer Gebäude, Stallungen und Parkanlagen präsentieren Gärtner, Händler und Designer Exklusives für Heim und Garten. Präsentationen und Führungen geben Einblick in das Landgestüt. Weitere Veranstaltungen informieren zum Thema Garten. Öffnungszeiten: Freitag      11 – 18 Uhr Samstag   10 – 18 Uhr Sonntag    10 – 18 Uhr Eingang: Sassenberger Straße 11 Eintritt: Erwachsene 12,00 Euro; Kinder frei. Hunde sind erlaubt.
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Garten und Ambiente LebensART Messen & Märkte

Trödelmarkt im Zentrum der Aktion Kleiner Prinz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/veranstaltungen/2024-10-03-troedelmarkt-im-zentrum-der-aktion-kleiner-prinz/

Der Trödelmarkt der Aktion Kleiner Prinz findet in der Zeit von Donnerstag 3. Oktober bis einschl. Sonntag 6. Oktober 2024 täglich von 10 bis 17 Uhr statt. Interessierte finden in der Halle in Warendorf, Am Hartsteinwerk 5, und im Außenbereich eine reiche Auswahl ausschließlich privat gespendeten, hochwertigen Trödels: Antikes, Porzellan, Bücher, Kleinmöbel. Deko und vieles mehr.
Stellen bei der Stadt Trödelmarkt im Zentrum der Aktion Kleiner Prinz Messen & Märkte

Dorfflohmarkt in Milte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-14-dorfflohmarkt-in-milte/

Milte wird zum Trödel-Paradies – rund 70 Stände beim Dorfflohmarkt am 14. September Bummeln, stöbern, feilschen: Am Sonntag, 14. September, verwandelt sich Milte von 11 bis 16 Uhr wieder in ein großes Freiluft-Flohmarkt-Dorf. Rund 70 Haushalte laden an etwa 50 Standorten im ganzen Ort zum Entdecken ein – von Autoreifen bis Zeitschriftensammler, von gut erhaltenem Spielzeug bis zu Kinderkleidung, die längst zu klein geworden ist. Am neuen Kindergarten in der Dorfstraße beteiligen sich auch die Milter Messdiener mit einem Verkaufsstand. Der Erlös und die Spenden fließen in ihre Jugendarbeit und unterstützen damit ihre vielfältigen Aktivitäten. Eine Übersichtskarte mit allen Standorten ist online abrufbar: https://s.gwdg.de/netj0L. Häufig haben sich mehrere Haushalte zusammengetan und präsentieren ihre Schätze an einem gemeinsamen Stand. Wer den Weg zu den etwas abseits gelegenen Adressen findet, wird dort nicht selten mit besonderen Schnäppchen oder einer kleinen Stärkung belohnt. Damit der Dorfflohmarkt reibungslos abläuft, bitten die Organisatoren um Rücksicht: Beim Parken ist darauf zu achten, dass Straßen für den Verkehr und vor allem für Rettungsdienste jederzeit frei bleiben. Außerdem gilt für alle Teilnehmenden die klare Regel, ihre Stände ausschließlich auf Privatgelände aufzubauen.
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Dorfflohmarkt in Milte Messen & Märkte

Dorfflohmarkt in Milte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-14-dorfflohmarkt-in-milte/85210:0

Milte wird zum Trödel-Paradies – rund 70 Stände beim Dorfflohmarkt am 14. September Bummeln, stöbern, feilschen: Am Sonntag, 14. September, verwandelt sich Milte von 11 bis 16 Uhr wieder in ein großes Freiluft-Flohmarkt-Dorf. Rund 70 Haushalte laden an etwa 50 Standorten im ganzen Ort zum Entdecken ein – von Autoreifen bis Zeitschriftensammler, von gut erhaltenem Spielzeug bis zu Kinderkleidung, die längst zu klein geworden ist. Am neuen Kindergarten in der Dorfstraße beteiligen sich auch die Milter Messdiener mit einem Verkaufsstand. Der Erlös und die Spenden fließen in ihre Jugendarbeit und unterstützen damit ihre vielfältigen Aktivitäten. Eine Übersichtskarte mit allen Standorten ist online abrufbar: https://s.gwdg.de/netj0L. Häufig haben sich mehrere Haushalte zusammengetan und präsentieren ihre Schätze an einem gemeinsamen Stand. Wer den Weg zu den etwas abseits gelegenen Adressen findet, wird dort nicht selten mit besonderen Schnäppchen oder einer kleinen Stärkung belohnt. Damit der Dorfflohmarkt reibungslos abläuft, bitten die Organisatoren um Rücksicht: Beim Parken ist darauf zu achten, dass Straßen für den Verkehr und vor allem für Rettungsdienste jederzeit frei bleiben. Außerdem gilt für alle Teilnehmenden die klare Regel, ihre Stände ausschließlich auf Privatgelände aufzubauen.
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Dorfflohmarkt in Milte Messen & Märkte