Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Öffentliche Führung von Not und Armut | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/2024-09-22-oeffentliche-fuehrung-von-not-und-armut/

Auch in Warendorf prägten karge Verhältnisse und die Sorge um die eigene Existenz die Bevölkerung und bestimmten das oftmals erbärmliche Leben. Der Gästeführer der Warendorfer Tourist-Information weist während eines öffentlichen Rundgangs auf noch heute sichtbare Merkmale hin. Er gewährt seinen Gästen auch einen Blick ins „Gadem im Zuckertimpen“ und lässt sie einen Hauch vergangener Zeiten erspüren. Die 90minütige öffentliche Führung beginnt am Sonntag, den 22.09. um 16:00 Uhr. Treffpunkt ist das Stadtmodell am historischen Rathaus. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von € 10,00 pro Person ist vor Ort zu bezahlen. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Sie kann telefonisch unter 02581-545454 oder einfach per Mail an tourismus@warendorf.de erfolgen. Für individuelle Gruppen bucht die Tourist-Information den Rundgang nach Absprache auch zu einem Wunschtermin
September 2024 Uhrzeit:16:00 – 17:30 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt

Unterwegs mit Rückenwind – geführte Ebiketour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-11-unterwegs-mit-rueckenwind-gefuehrte-ebiketour/

Wer gerne in der Gruppe Rad fährt kann sich bei der geführten Radtour der Tourist-Information in den Sattel schwingen. Die Tour ist besonders auf Pedelecs ausgerichtet und wir in mäßigem Tempo gefahren. Die Strecke ist ungefähr 50 Kilometer lang und unterwegs ist eine Pause in einer Gaststätte eingeplant (den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst) Beginn: 14 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Mai 2025 Uhrzeit:14:00 – 18:00 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt

Öffentliche Führung „Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/tourismus/2025-05-04-oeffentliche-fuehrung-alte-haeuser-alte-gassen-alte-sprueche/

„Mit einem Handwerk kommt man weiter als mit 1000 Gulden“ – so besagt es ein altes Sprichwort. Gästeführer Werner Stock versteht sein Handwerk und kennt sich aus in der Geschichte Warendorfs. Die Teilnehmenden erfahren Erstaunliches und Skurriles über den Ursprung der zum Teil heute noch geltenden Sprüche Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 90 Minuten Kosten pro Person: 10 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Mai 2025 Uhrzeit:16:00 – 17:30 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt

Öffentliche Radtour „Fahrt ins Grüne“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/tourismus/2024-09-25-oeffentliche-radtour-fahrt-ins-gruene/

Am kommenden Mittwoch findet die vorerst letzte geführte Radtour der Tourist-Information in diesem Jahr statt. Gästeführer Werner Elpers begleitet seine Gruppe auf eine etwa 30 Kilometer lange Etappe rund um Warendorf. Die ca. 30 Kilometer lange Tour wird in gemäßigtem Tempo gefahren, eine Kaffeepause in einer gemütlichen Gaststätte ist eingeplant.  Beginn: 14:00 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 4 Stunden Kosten pro Person: 8 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
September 2024 Uhrzeit:14:00 – 18:00 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt

Unterwegs mit Rückenwind – geführte Ebiketour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-10-unterwegs-mit-rueckenwind-gefuehrte-ebiketour/

Wer gerne in der Gruppe Rad fährt kann sich bei der geführten Radtour der Tourist-Information in den Sattel schwingen. Die Tour ist besonders auf Pedelecs ausgerichtet und wir in mäßigem Tempo gefahren. Die Strecke ist ungefähr 50 Kilometer lang und unterwegs ist eine Pause in einer Gaststätte eingeplant (den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst) Beginn: 14 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
August 2025 Uhrzeit:14:00 – 18:00 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt

Die Essbare Stadt – öffentliche Führung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/tourismus/2025-06-14-die-essbare-stadt-oeffentliche-fuehrung/

Wildblumenwiesen, Obstbaumfelder, Hochbeete und vieles mehr sind in Warendorf durch die Initiative der „Bürgerstiftung Warendorf“ und der großen Unterstützung ehrenamtlicher Helfer entstanden. Bei der Führung sollen die angebauten Pflanzen und Früchte nähergebracht werden. Treffpunkt: Tourist-Information , Emsstr. 4 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung erwünscht:  bitte melden Sie sich telefonisch unter 02581-545454 oder per Mail tourismus@warendorf.de bis Freitag um 17:00 Uhr an
Juni 2025 Uhrzeit:15:30 – 17:00 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt

Unterwegs mit Rückenwind – geführte Ebiketour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/tourismus/2025-07-13-unterwegs-mit-rueckenwind-gefuehrte-ebiketour/

Wer gerne in der Gruppe Rad fährt kann sich bei der geführten Radtour der Tourist-Information in den Sattel schwingen. Die Tour ist besonders auf Pedelecs ausgerichtet und wir in mäßigem Tempo gefahren. Die Strecke ist ungefähr 50 Kilometer lang und unterwegs ist eine Pause in einer Gaststätte eingeplant (den Verzehr zahlt jeder Teilnehmende selbst) Beginn: 14 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus Dauer: ca. 4 Stunden Kosten pro Person: € 8,00 Anmeldung erwünscht. bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an.
Juli 2025 Uhrzeit:14:00 – 18:00 Uhr Stadtmodell vor dem Historischen Rathaus, Markt