Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Ahorn-Rußrindenkrankheit – Pathogen im Klimawandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/ahorn-russrindenkrankheit-pathogen-beguenstigt-durch-klimawandel

Der Erreger der Ahorn-Rußrindenkrankheit, Cryptostroma corticale, stammt ursprünglich aus Nordamerika. Er wurde 2005 erstmals auch in den Wäldern Südwestdeutschlands nachgewiesen [1]. Die Krankheit führt über Jahre langsam zum Baumtot und kann auch die Gesundheit des Menschen gefährden.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suchplattform für Forstunternehmen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/organisation-und-planung/neue-plattform

Suchen und gefunden werden — maßgeschneiderte Forstdienstleistungen auf einen Klick. Seit Oktober 2024 bietet die Online-Plattform „Forstservice Marktplatz“ österreichischen Forstunternehmen die Möglichkeit, ihr Dienstleistungsangebot kostenlos im Internet zu präsentieren und so potenzielle Kunden zu erreichen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OZON – „oben hui – unten pfui“ – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/luftverunreinigung/ozon-oben-hui-unten-pfui

Ozon ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort – oder umgekehrt, je nachdem, ob man die Stratosphäre oder die bodennahen Luftschichten betrachtet. Menschliche Aktivitäten bringen das Ozon auf allen Ebenen zum falschen Ort.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bedeutung, Situation und Zukunft der Urwälder in Rumänien – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/urwaelder-im-herzen-europas

Der Report ist eine umfassende Analyse über die letzten Urwälder Europas. Korruption und kriminelle Machenschaften im Forst- und Holzsektor führen dort zu großen Kahlhiebe in Schutzgebieten. Rumänien wird ein Lackmustest sein, ob die EU es schafft, sein Naturerbe zu schützen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden