Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Grundlagen für die Normung sowie Optimierung von Herstellung und Nutzung von Hackgut – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/normung-von-hackgut

Die ÖNORM EN 14961-1 beschreibt die Klassifizierung von Waldhackgut, sie ist jedoch zu komplex. Die Kooperationsplattform FHP hat das Projekt CHIPCLASS initiiert, um eine dem Stand der Technik ent­sprechende Norm für Waldhackgut zu schaffen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prognose regionaler Energieholzpotenziale – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/prognose-regionaler-energieholzpotenziale

Aufgrund des stetig wachsenden Interesses an Waldholz als regenerativem Energieträger stellen sowohl Forstbetriebe als auch Energiedienstleister und Politiker immer häufiger die Frage nach dem tatsächlich verfügbaren Potenzial an Energieholz.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Invasive Schaderreger – Begriffsbestimmungen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/invasive-schaderreger-begriffsbestimmungen

Invasive gebietsfremde Arten sind Organismen, die durch menschliches Handeln in Lebensräume außerhalb ihrer natürlichen Verbreitung eingebracht werden, sich dort massiv ausbreiten und so die Biodiversität und damit verbundene Ökosystemleistungen gefährden oder nachteilig beeinflussen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WSL-kNN: Software zur Schätzung des Holzernteaufwandes – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/kalkulationshilfen/schaetzung-des-holzernteaufwandes

WSL-kNN ist ein neues Computerprogramm zur Schätzung des Holzernteaufwandes. Mit Hilfe der sogenannten k-nächste-Nachbarn-Methode lassen sich anhand von Datensätzen aus vergangenen Holzschlägen die Kosten für zukünftige Holzschläge abschätzen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden