Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Beeinflussen Wildwarnreflektoren das Rehverhalten? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/wildunfaelle-vermeiden

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 260.000 Wildtiere durch Verkehrsunfälle getötet, wobei das Reh am häufigsten betroffen ist. Im Durchschnitt ereignet sich bundesweit alle zwei Minuten ein Wildunfall. Können blaue Wildwarnreflektoren Wildunfälle vermeiden?
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CO2-Einsparung durch den waldbasierten Sektor – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/co2-einsparung-durch-den-waldbasierten-sektor

Im Projekt CareforParis haben sich Forscherinnen und Forscher sich der Frage gewidmet, wie sich der Wald, die Holznutzung und dessen Verwendung in verschiedenster Form auf den CO2-Gehalt der Atmosphäre auswirken können.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was wünschen sich Waldbesitzer von Wuchshüllen? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/umfrage-in-baden-wuerttemberg

Wuchshüllen werden oft eingesetzt, jedoch selten zurückgebaut. Dabei ist es rechtlich nicht erlaubt, diese im Wald zu belassen. Deshalb wünschen sich Waldbesitzer vor allem biologisch abbaubare Wuchshüllen und würden dafür auch mehr zahlen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pappeln im Kurzumtrieb – die Sorte ist entscheidend – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/pappelsorten-im-energiewald

Energiewälder statt Ölfelder ? nachwachsende Rohstoffe werden immer wichtiger. Damit der Anbau von Pappel im Kurzumtrieb auch ertragreich wird, ist unter anderem die richtige Sortenwahl entscheidend. Das ASP gibt dazu Empfehlungen.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch der natürlichen Waldgesellschaften Bayerns – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/das-gruene-buch

Naturnaher Waldbau bedeutet auch den natürlichen Standort zu berücksichtigen. Für die Praxis kann ein Leitfaden auf geobotanischer Grundlage hierbei eine große Hilfe sein. Im „Grünen Buch“ werden die natürlichen Waldgesellschaften Bayerns vorgestellt.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bayerisches Borkenkäfer-Überwachungsystem meldet Schwärmflug – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/borkenkaefer-ueberwachungsystem

Ein neues Überwachungssystem soll in Bayern helfen, die aktuelle Entwicklung der Borkenkäferpopulation einzuschätzen. Neben akuten Warnlageberichten werden kostenlos und ständig an die Situation angepasste Informationen für den Waldbesitzer bereitgestellt.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden