Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Alternative-Kulturbegründung von Eichenmischwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/alternative-kulturbegruendung-von-eichenmischwald

Mit dem Ziel, die Pflanzenzahlen und den künftigen Pflegeaufwand bei der Bestandesbegründung zu reduzieren, ohne dabei die Wertholzproduktion wesentlich zu beeinträchtigen, wird ein neues Eichenbegründungsverfahren vorgestellt.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anbau, Bereitstellung und energetische Nutzung von Pappeln im Kurzumtrieb – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/pappelkurzumtrieb

Der Anbau schnellwachsender Baumarten wie Pappeln oder Weiden auf ehemaligen landwirtschaftlichen Flächen bietet eine gute und zukunftsorientierte Möglichkeit, Energieholz zu produzieren. Dabei werden diese Flächen im Kurzumtrieb bewirtschaftet, d. h. bereits wenige Jahre nach der Anpflanzung werden die Bäume geerntet.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Holzeigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Esche und Bergahorn – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/verwendung-von-esche-und-ahorn

Die Edellaubhölzer Esche und Ahorn sind in Zentraleuropa hinsichtlich ihrer Wertleistung sicher am bedeutsamsten. Aufgrund der Optik, Mechanik und Belastbarkeit wird deren Holz häufig für den Innenausbau und für Möbel verwendet.
und Felssturz Landschaftsentwicklung Waldinventur Waldwirtschaft Holz und Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden