Finanzmarkt | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/experten/finanzmarkt-0
Interessen der Verbraucher:innen am Finanzmarkt stärken
Sie tun es aber nicht, weil sie den Angeboten am Markt misstrauen.
Interessen der Verbraucher:innen am Finanzmarkt stärken
Sie tun es aber nicht, weil sie den Angeboten am Markt misstrauen.
Positionspapier des vzbv zum European Green Deal
Gleichzeitig wird der Markt weiter mit unsicheren Produkten überschwemmt, wie eine
Der Markt entwickelt sich allerdings in eine andere Richtung.
vzbv-Untersuchung: Weniger als die Hälfte der untersuchten Anbieter setzt Kündigungsbutton um
February 2024 Ansehen PDF | 268.74 KB Chance für mehr Verbraucherschutz im TK-Markt
vzbv fordert staatliches Handeln zur Umsetzung des Rechts auf Reparaturen
Wettbewerb der Hersteller fördern, leicht und günstig zu reparierende Geräte auf den Markt
Über 2.200 Beschwerden zu untergeschobenen Stromverträgen innerhalb eines halben Jahres
February 2024 Ansehen PDF | 268.74 KB Chance für mehr Verbraucherschutz im TK-Markt
Aktuelle vzbv-Untersuchung: Regulierung zeigt dennoch bereits Wirkung
February 2024 Ansehen PDF | 268.74 KB Chance für mehr Verbraucherschutz im TK-Markt
Ein Beitrag von Marion Jungbluth, Leiterin des Teams Mobilität und Reisen, zur geforderten Abschaffung der Vorkassepraxis
Airline gelten, die in Europa startet oder landet, und für jeden auf dem europäischen Markt
Vor einem Jahr wurden die Rechte für Verbraucher:innen im Bereich Telekommunikation angepasst. Fazit: Einige Kundenschutzrechte sind weiterhin unzureichend
Juni 2025 Ansehen PDF | 786.04 KB Chance für mehr Verbraucherschutz im TK-Markt
Statement von Jutta Gurkmann, Vorständin des vzbv, zum Abschluss der europäischen Trilog-Verhandlungen zum Digital Markets Act
Gert Baumbach – vzbv Datum: 25.03.2022 Künftig mehr Wahlfreiheit in digitalen Märkten