Der digitale Euro | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/publikationen/der-digitale-euro
vzbv veröffentlicht Anforderungen aus Verbrauchersicht
So wie das Bargeld kann auch der digitale Euro als Korrektiv im Markt fungieren und
vzbv veröffentlicht Anforderungen aus Verbrauchersicht
So wie das Bargeld kann auch der digitale Euro als Korrektiv im Markt fungieren und
Marktwächter listen Portale mit zweifelhaften Versprechen auf
Markt für Online-Dating verändert sich schnell Beim Online-Dating handelt es sich
Qualifizierungsangebote des vzbv
Teilnehmende Tagesaktueller Austausch durch Mailing-Listen Die Themenbereiche Markt
Verbraucherzentralen warnen vor Produkten mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern
Vereinzelt wurden Produkte vom Markt genommen.
Unternehmen wirbt mit „LTE-Geschwindigkeit“ – dabei erhalten Verbraucher nicht einmal zehn Prozent der aktuell möglichen Downloadrate
“ Umfrage Zeigt, was Verbraucher unter LTE verstehen Gemeinsam mit dem Markt– und
Meinungen zu Nahrungsergänzungsmitteln
auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit staatlich geprüft werden, bevor sie auf den Markt
Statement von Ramona Pop, Vorständin des vzbv, zur nächsten Phase der EZB beim digitalen Euro
Der Markt entwickelt sich allerdings in eine andere Richtung.
vzbv fordert Plastikmüll-Gesamtkonzept anstelle von Verboten einzelner Produkte
Grauzonen ausnutzen und weiterhin eigentlich verbotene Wegwerfprodukte auf den Markt
vzbv-Stellungnahme zur Sektoruntersuchung Vergleichsportale des Bundeskartellamts
Bundeskartellamts Quelle: rawpixel – fotolia.de Das Bundeskartellamt hat den Markt
Klarheit schaffen
Qualität von Lebensmitteln vertrauen können und benötigen mehr Orientierung am Markt