Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Den Körper erleben, Gesundheit verstehen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/den-korper-erleben-gesundheit-verstehen

Wer seinen Körper kennt, schätzt und mag, behandelt ihn auch pfleglich und ist interessiert daran, in „Sachen Gesundheit“ die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wodurch sich die auszeichnen, lernen Jugendliche mit dem aktuellen Material der Woche. Es unterstützt sie beim Verstehen und Erleben ihres eigenen Körpers und lässt sie ihre Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven entdecken – ohne erhobene Zeigefinger, mit Themen direkt aus ihrem Alltag.
oder Sportdrinks oder der Vergleich von Lebensmittelangeboten auf verschiedenen Märkten

Mit dem Einkommen auskommen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/mit-dem-einkommen-auskommen

Möbel, Mode, Autos – in Deutschland ist es für viele Menschen selbstverständlich, kleinere und größere Anschaffungen über einen Kredit zu finanzieren. Nicht immer geht das gut. Gerade junge Leute mit geringem Einkommen können so rasch in die Schuldenfalle rutschen. Das aktuelle Material der Woche will sie davor bewahren und Berufsstarter fit fürs Auskommen mit dem eigenen Einkommen machen.
Präsentation eines kompletten Curriculums, das angesichts der sich rasant wandelnden Märkte

Fürs Leben lernen: Verbraucherbildung ist Zukunft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/furs-leben-lernen-verbraucherbildung-ist-zukunft

Verbraucherbildung bedeutet theoretisches und angewandtes Alltagswissen, das viele heute nicht haben. Deshalb glauben wir: Deutschland braucht einen konzertierten Weg hin zu einer Gesellschaft, die auch in alltäglichen Verbraucherfragen gebildet ist. Die Broschüre des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) erläutert was Verbraucherbildung ist, was in der Schule gelehrt werden sollte und was die Bildungsakteure tun können und müssen.
andererseits aufgrund der hohen Komplexität der sich weltweit rasant entwickelnden Märkte