Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Schülerdaten im Visier: Das Ringen um sichere Schul-Clouds

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulerdaten-im-visier-das-ringen-um-sichere-schul-clouds

Die Daten von Schülern sind für Unternehmen pures Gold. Über Cloud-basierte Plattformen ist es IT-Konzernen beispielsweise möglich, darauf zuzugreifen. Damit Schulen in Deutschland in Zukunft sicher kommunizieren, Daten speichern und Inhalte abrufen können, lässt das Bundesbildungsministerium aktuell eine eigene Plattform entwickeln. Auch einzelne Bundesländer reagieren auf die steigende Nachfrage nach Schul-Clouds – und machen sich intensiv Gedanken um den Datenschutz.
Der Markt für digitale Bildung boomt weltweit – ein Milliardengeschäft.

Prof. Hedtke: „Wir brauchen eine Stiftung Warentest für Unterrichtsmaterialien“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/prof-hedtke-wir-brauchen-eine-stiftung-warentest-fur-unterrichtsmaterialien

Beeinflussen unternehmensnahe Stiftungen und Verbände mit tendenziösen Unterrichtsmaterialien die ökonomische Bildung an deutschen Schulen? Recherchen des Bielefelder Soziologen Reinhold Hedtke legen diesen Verdacht nahe. Wie weit der Einfluss der Lobby reicht und wie er sich beschränken ließe, erläutert der Forscher im Interview.
möglichst wenig Staat, möglichst wenig Sozialleistungen, einen möglichst freien Markt