Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Konferenz „Finanzielle Bildung für das Leben“

https://www.verbraucherbildung.de/termin/konferenz-finanzielle-bildung-fuer-das-leben

Am 5. und 6. Dezember 2023 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen eine Konferenz mit dem Titel „Finanzielle Bildung für das Leben“. Der vzbv wirkt in zwei Themenforen zur Finanzbildung für Jugendliche und Sustainable Finance mit.
Multiplikatoren mit Interesse/Engagement zu rechnen bzw. sehen sie den Bedarf und einen Markt

Neues Schuljahr, neue Materialgutachten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neues-schuljahr-neue-materialgutachten

Zum Start ins neue Schuljahr präsentiert der Materialkompass wieder eine große Auswahl geprüfter Unterrichtsmaterialien – dieses Mal für die Ökonomische Bildung sowie für die Medien- und Demokratiebildung. Die Materialien zeigen eindrucksvoll, wie breit Verbraucherbildung thematisch umsetzbar ist.
Befriedigend bewertet: Basiswissen zu Angebot und Nachfrage: Unterrichtsmaterial: Markt

Verbraucherbildung in der Praxis am Beispiel NRW

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-der-praxis-am-beispiel-nrw

Kaum Platz auf den Stundenplänen, zu wenig gute Unterrichtsmaterialien, ein karges Angebot an Lehrerfortbildungen: Verbraucherbildung wird von der nordrhein-westfälischen Schulpolitik zu stiefmütterlich behandelt – meint Silvia Leutnant, Bildungsexpertin an der Universität Paderborn. Die Wissenschaftlerin war früher selbst als Lehrerin tätig, bildet heute angehende Lehrkräfte aus und sagt: In NRW hat die Vorbereitung auf den Beruf an vielen Schulen inzwischen einen höheren Stellenwert als die Vorbereitung auf den Konsumalltag. Folgenlos bleibe das nicht.
Es drängen zumindest immer mehr Materialien auf den Markt.