Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Nachhaltigkeitsstandards / Zertifizierung von Biomasse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nachhaltigkeitsstandards-zertifizierung-von

Mit der Zertifizierung von Biomasse sollen ökologische und soziale Mindeststandards sichergestellt werden. Die Zertifizierung ist eine Chance, gute und wichtige Impulse in der Produktion zu setzen. Für die Wirksamkeit der Zertifizierung müssen jedoch hohe Voraussetzungen erfüllt sein, welche die Reichweite und Effektivität der Zertifizierung begrenzen.
Schutz von Mensch und Natur einzuführen, so  wäre dies ein klares Signal für den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeitsstandards / Zertifizierung von Biomasse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41274

Mit der Zertifizierung von Biomasse sollen ökologische und soziale Mindeststandards sichergestellt werden. Die Zertifizierung ist eine Chance, gute und wichtige Impulse in der Produktion zu setzen. Für die Wirksamkeit der Zertifizierung müssen jedoch hohe Voraussetzungen erfüllt sein, welche die Reichweite und Effektivität der Zertifizierung begrenzen.
Schutz von Mensch und Natur einzuführen, so  wäre dies ein klares Signal für den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2018

Schulstreik für das Klima! Ab 2018 geht „Fridays for Future“ auf die Straße. Mit gutem Grund: Der Klimaschutz geht weltweit viel zu langsam voran. Und Deutschlands Treibhausgasausstoß verursacht 164 Milliarden Euro Schaden pro Jahr. Außerdem entwickelt das UBA Kriterien für umweltverträgliche Software und kann einen Erfolg feiern: Die EU erkennt Bisphenol A als „besonders
Die Aufgabe, bereits im Markt etablierten Chemikalien ihre Schädlichkeit nachzuweisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2018?parent=81789

Schulstreik für das Klima! Ab 2018 geht „Fridays for Future“ auf die Straße. Mit gutem Grund: Der Klimaschutz geht weltweit viel zu langsam voran. Und Deutschlands Treibhausgasausstoß verursacht 164 Milliarden Euro Schaden pro Jahr. Außerdem entwickelt das UBA Kriterien für umweltverträgliche Software und kann einen Erfolg feiern: Die EU erkennt Bisphenol A als „besonders
Die Aufgabe, bereits im Markt etablierten Chemikalien ihre Schädlichkeit nachzuweisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden