Jugendgemeinderat tagt am 17. November – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21321.html
November 2017, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
November 2017, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Wer sein Haus energetisch saniert oder baut, reduziert die Energiekosten und spart langfristig Geld. Welche Sanierungs- und Fördermöglichkeiten es speziell für Kirchen und Vereine gibt, erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung
Februar 2017, 18 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Sitzungssaal.
Wie funktioniert Carsharing und ab wann lohnt es sich? Welchen Mobilitätsbedarf hat mein Haushalt überhaupt? Informationen zum Carsharing in Tübingen gibt es bei einer kostenlosen Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Oktober 2016, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
November 2021, 16.15 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.
In seiner nächsten Sitzung behandelt der Jugendgemeinderat unter anderem die Vorlagen zum Jugendhaus in Lustnau und zur Freilufthalle im Holderfeld. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Februar 2019, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
18 neue Gesichter und zwei alte Hasen wurden im Dezember 2017 in den Jugendgemeinderat gewählt. Zur konstituierenden Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar 2018, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Universitätsstadt Tübingen
Gremium Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales Raum Ratssaal im Rathaus, Am Markt
Universitätsstadt Tübingen
Sitzung JGR/064/2023 Gremium Jugendgemeinderat Raum Ratssaal im Rathaus, Am Markt
Was ist der Unterschied zwischen Pedelec und E-Bike? Wie komme ich kostengünstig und schnell von meinem Wohnort zum Arbeitsplatz und wo kann ich Schlaglöcher melden? Antworten rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz bei einer kostenlosen Beratung in der Stadtbücherei
Beratung regelmäßig jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Rathaus am Markt
Worauf müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von LEDs achten? Wie lassen sich mit den Leuchtmitteln Stromverbrauch und Kosten senken? Antworten rund um die nachhaltige Nutzung von LEDs gibt der Arbeitskreis Energie bei einer kostenlosen Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
März 2017, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.