Integrationsbeirat tagt am 31. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17191.html
Mai 2016, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.
Mai 2016, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.
Ob auf Kurzstrecken, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer ausgiebigen Tour: Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft des elektrischen Antriebs und steigen um auf ein E-Bike oder Pedelec. Die Stadtwerke Tübingen unterstützen ihre Kunden beim Kauf eines Elektrofahrrads mit einem Zuschuss von 100 Euro. Zu einer kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Februar 2019, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Der Gemeinderat hat im Dezember den Integrationsrat neu gewählt. In der ersten Sitzung der vierten Amtszeit lernen sich die Mitglieder kennen und werden vom Ersten Bürgermeister Cord Soehlke begrüßt. Außerdem stehen das städtische Integrationskonzept und die bisherige Arbeit des Gremiums auf der Tagesordnung. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
März 2025, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Juli 2023, 16.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Traditionell begrüßt Oberbürgermeister Boris Palmer jedes Jahr alle neuen Bürgerinnen und Bürger. Der Empfang findet statt
Im Rahmen der Begrüßung findet der Markt der Vereine statt, bei dem sich Vereine
Ein virtueller Stadtrundgang zu Orten, an denen in Tübingen Wissenschaftsgeschichte geschrieben wurde
Am Markt 13: Johann Georg Gmelin Mörikestraße 8: Enno Littmann Gartenstraße 24:
Worauf müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von LEDs achten? Wie lassen sich mit den Leuchtmitteln Stromverbrauch und Stromkosten senken? Antworten rund um die nachhaltige Nutzung von LEDs gibt der Arbeitskreis Energie bei einer kostenlosen Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar 2020, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Wie kann selbstbestimmtes Wohnen im Alter aussehen? Kann das auch bei Pflegebedarf klappen? Wie funktioniert eine Pflege-Wohngemeinschaft? Diesen Fragen geht ein Informationsabend nach. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Filmvorführung und Erfahrungsberichte. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Mai 2019, 19 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal. Dr.
Worauf müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von LEDs achten? Wie lassen sich mit den Leuchtmitteln Stromverbrauch und Kosten senken? Antworten rund um die nachhaltige Nutzung von LEDs gibt der Arbeitskreis Energie bei einer kostenlosen Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Februar 2018, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Juli 2017, 17 bis 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.