Stoffbeutel für Kartoffeldruck-Aktion im Stadtmuseum gesucht – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42488.html
Diese Tragetasche ist heute ungewöhnlich – steht der Markt doch für Regionalität,
Diese Tragetasche ist heute ungewöhnlich – steht der Markt doch für Regionalität,
In der nächsten Sitzung des Jugendgemeinderats geht es unter anderem um den Zukunftsplan für die Weststadt und die Entwicklungsstrategie für das Gebiet Waldhäuser-Ost. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
April 2018, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
September 2017, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Hausbesitzer müssen immer häufiger mit Hitze- und Kälteperioden, Stürmen und Starkregen rechnen. Welche Maßnahmen sie ergreifen können, um ihr Haus optimal darauf vorzubereiten, ist Thema einer Informationsveranstaltung
September 2017, 18 Uhr Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
September 2021, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Oktober 2021, 15 Uhr bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
November 2021, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
August 2021, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
September 2021, 16.15 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Juli 2021, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.