Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Jugendgemeinderat tagt am 23. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20207.html

In seiner nächsten Sitzung beschäftigt sich der Jugendgemeinderat mit dem Kinderrathaus, den Umwelttagen im Juli 2017 sowie mit einer Stellungnahme zum Au-Brunnen. Außerdem stehen unter anderem die Entwicklungsstrategie für das Gebiet Waldhäuser-Ost und der Antrag für das Programm Soziale Stadt auf der Tagesordnung. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Juni 2017, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

Jugendgemeinderat tagt am 28. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19805.html

Auf der Tagesordnung des Jugendgemeinderats stehen unter anderem die Eröffnung des Jugendcafés am 5. Mai, das Kinderrathaus Tübingen am 18. Mai und die Planung der Tübinger Umwelttage 2017. Außerdem beschäftigt sich das Gremium mit dem Bebauungsplan „Südlich der Stuttgarter Straße“. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
April 2017, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

Jugendgemeinderat tagt am 23. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22044.html

In seiner nächsten Sitzung beschäftigen sich die Vertreter der Tübinger Jugendlichen unter anderem mit dem geplanten Projekt „Offener Fußballtreff“ und der Exploration der Wochenend- und Eventszene. Auf der Tagesordnung steht außerdem die Vorstellung des Rings Politischer Jugend. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Februar 2018, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

Jugendgemeinderat tagt am 16. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22203.html

In der nächsten Sitzung des Jugendgemeinderats stellt Coco Haag vom Dachverband der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg dessen Arbeit vor. Auf der Tagesordnung stehen auch die Einführung des Profilfaches Informatik, Mathematik, Physik ab der 8. Klasse am Wildermuth-Gymnasium sowie Bewegungsangebote im öffentlichen Raum. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
März 2018, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 25. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26041.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Juli 2019, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 5. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30041.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Oktober 2020, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Kostenlose Mobilitätsberatung am 23. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21382.html

Was ist der Unterschied zwischen Pedelec und E-Bike? Wie komme ich kostengünstig und schnell von meinem Wohnort zum Arbeitsplatz und wo kann ich Schlaglöcher melden? Antworten rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz zweimal im Monat. Die nächste Beratung findet statt
November 2017, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, 2. Stock, Zimmer 221.