Wahlrechtsbescheinigung und Wählbarkeitsbescheinigung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/77/40691.html
Wahlrechtsbescheinigung
wahlentuebingen.de Anschrift: Universitätsstadt Tübingen Wahlen und Statistik Am Markt
Wahlrechtsbescheinigung
wahlentuebingen.de Anschrift: Universitätsstadt Tübingen Wahlen und Statistik Am Markt
Auf der Tagesordnung des Tübinger Jugendgemeinderats stehen unter anderem die Teilsanierung der Geschwister-Scholl-Schule und Graffiti in Tübingen. Außerdem geht es um die „Aktion Wunschbaum“, die Entwicklung der Weststadt und die Teen-Party am 19. November 2016 im Club Butterbrezel. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
November 2016, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Dezember 2017, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Juli 2019, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Dezember 2024, 16.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.
November 2024, 16.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Oktober 2020, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
In seiner nächsten Sitzung berät der Jugendgemeinderat über den Umbau der Musikschule und den Umbau der Mensa Uhlandstraße. Dabei geht es auch um mögliche Alternativen zur Verpflegung der Schülerinnen und Schüler. Außerdem stimmt der Rat über die letzten Ausgaben aus dem Etat 2020 ab. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
November 2020, 16.15 Uhr, im Rathaus am Markt, Ratssaal.
September 2021, 16 bis 18 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.
Ob auf Kurzstrecken, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer ausgiebigen Tour: Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft des elektrischen Antriebs und steigen um auf ein E-Bike oder Pedelec. Die Stadtwerke Tübingen unterstützen ihre Kund_innen beim Kauf eines Elektrofahrrads mit einem Zuschuss von 100 Euro. Zu einer kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Februar 2023, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.