Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Zuschuss für ein Elektrofahrrad: Kostenlose Beratung im Rathaus am 19. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22394.html

Ob auf Kurzstrecken, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer ausgiebigen Tour: Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft des elektrischen Antriebs und steigen um auf ein E-Bike oder Pedelec. Die Stadtwerke Tübingen unterstützen ihre Kunden beim Kauf eines Elektrofahrrads mit einem Zuschuss von 100 Euro. Zu einer kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
April 2018, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Kostenlose Beratung zum Zuschuss für ein Elektrofahrrad am 16. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19429.html

Ob auf Kurzstrecken, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer ausgiebigen Tour: Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft des elektrischen Antriebs und steigen um auf ein E-Bike oder Pedelec. Die Stadtwerke Tübingen unterstützen ihre Kunden beim Kauf eines Elektrofahrrads mit einem Zuschuss von 100 Euro. Zu einer kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
März 2017, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Integrationsbeirat tagt am 16. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19936.html

Auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Integrationsbeirats steht unter anderem das Projekt „Vote-D“, mit dem die Bundesregierung die Wahlbeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund erhöhen möchte. Außerdem geht es um die Entsendung einer Vertretung in die Sitzungen des Gemeinderats und in externe Gremien. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Mai 2017, 19 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

Der Jugendgemeinderat tagt am 23. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18015.html

Auf der Tagesordnung des Tübinger Jugendgemeinderats stehen unter anderem der Bebauungsplan „Südlich der Stuttgarter Straße“, die Planung für das Jugendcafé und verschiedene Projekte wie eine Party für jüngere Jugendliche und die Aktion Wunschbaum. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
September 2016, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

„Klima aktiv“ werden: Kostenlose Beratung am 5. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33862.html

Wie kann ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren? Welche Gruppen gibt es in Tübingen und welche passt zu mir? Wie nehme ich am besten Kontakt auf? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine kostenlose Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
August 2021, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Kronkorken sammeln, Klassenkasse aufbessern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43846.html

Die Universitätsstadt Tübingen ruft einen Wettbewerb für alle Schulklassen in Tübingen aus. Die fünf Schulklassen, die bis Ende 2024 die meisten Kronkorken gesammelt haben, bekommen bis zu 300 Euro für ihre Klassenkasse. Die Kronkorken gehen ins Recycling und der Erlös wird dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. gespendet.
Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz nimmt die Kronkorken im Rathaus am Markt