Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Integrationsbeirat tagt am 24. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19095.html

Auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Integrationsbeirats stehen unter anderem die Wahl einer Sprecherin oder eines Sprechers und die Bildung von Arbeitsgruppen. Außerdem geht es um das nächste Treffen der internationalen Vereine, die Fortsetzung des Klausurtags und das Dolmetschen am Universitätsklinikum. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar 2017, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.

Jugendgemeinderat tagt am 9. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18679.html

Auf der Tagesordnung des Jugendgemeinderats stehen unter anderem Graffiti in Tübingen und der Bebauungsplan „Südlich der Stuttgarter Straße“. Außerdem geht es um die Aktion Wunschbaum und das Projekt Kinderrathaus 2017. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dezember 2016, 17 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.

Integrationsrat tagt am 8. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22598.html

Bei seiner nächsten Sitzung beschäftigt sich der Integrationsrat unter anderem mit der Kopftuch-Debatte und mit der Umfrage zur Sicherheit in Tübingen. Außerdem stehen das Haus der Kulturen und ein Bericht von einem Workshop für muslimische Bestattung auf der Tagesordnung. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Mai 2018, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 3. Stock, Hofgerichtssaal.

Kostenlose Energieberatung am 21. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27114.html

Ist die Stromrechnung zu hoch? Wie kann man den Stromverbrauch und die Kosten senken? Wer kann dazu ganz konkret in der eigenen Wohnung beraten? Antworten auf alle Fragen rund ums Energiesparen im Haushalt gibt es bei einer kostenlosen Beratung mit Nina Rühlig von der städtischen Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
November 2019, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Rathaus-Foyer.

Lebensmittel richtig lagern und kreativ verwerten: Kostenlose Beratung am 30. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29422.html

Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen laut Verbraucherzentrale  in Deutschland jedes Jahr im Müll. Das sind etwa 75 Kilogramm pro Kopf. Wie man Lebensmittel richtig lagert und Gemüse, das nicht mehr taufrisch ist, noch zu einem schmackhaften Essen verarbeiten kann, erklärt Barbara Lupp, Regionalgeschäftsführerin des BUND. Zur Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Juli 2020, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Integrationsrat tagt am 22. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29993.html

In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause diskutiert der Integrationsrat über das Thema Rassismus und tauscht sich über diverse Themen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse aus. Außerdem besprechen die Rätinnen und Räte Themen aus externen Gremien und Runden Tischen. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
September 2020, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, Ratssaal, 1. Stock.

Richtig lüften, Ansteckung reduzieren: Kostenlose Beratung am 4. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34838.html

Lüften ist wichtig und wird insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie empfohlen, um Ansteckungen vorzubeugen. Doch wie ist es richtig – Stoßlüften oder Kippen? Wie kann man dabei Energie und Kosten sparen? Wie kann man Schimmelbildung vorbeugen? Antworten auf diese und andere Fragen rund ums Lüften erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
November 2021, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.