Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Wenn das Geld knapp ist: Kostenlose Energieberatung am 21. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25009.html

Ist die Stromrechnung zu hoch? Wie kann man den Stromverbrauch und die Kosten senken? Wer kann dazu ganz konkret in der eigenen Wohnung beraten? Antworten auf alle Fragen rund ums Energiesparen im Haushalt gibt es bei einer Energieberatung der städtischen Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
März 2019, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Kostenlose Energieberatung am 21. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27114.html

Ist die Stromrechnung zu hoch? Wie kann man den Stromverbrauch und die Kosten senken? Wer kann dazu ganz konkret in der eigenen Wohnung beraten? Antworten auf alle Fragen rund ums Energiesparen im Haushalt gibt es bei einer kostenlosen Beratung mit Nina Rühlig von der städtischen Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
November 2019, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Rathaus-Foyer.

Lebensmittel richtig lagern und kreativ verwerten: Kostenlose Beratung am 30. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29422.html

Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen laut Verbraucherzentrale  in Deutschland jedes Jahr im Müll. Das sind etwa 75 Kilogramm pro Kopf. Wie man Lebensmittel richtig lagert und Gemüse, das nicht mehr taufrisch ist, noch zu einem schmackhaften Essen verarbeiten kann, erklärt Barbara Lupp, Regionalgeschäftsführerin des BUND. Zur Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Juli 2020, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Integrationsrat tagt am 22. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29993.html

In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause diskutiert der Integrationsrat über das Thema Rassismus und tauscht sich über diverse Themen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse aus. Außerdem besprechen die Rätinnen und Räte Themen aus externen Gremien und Runden Tischen. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
September 2020, 18.30 Uhr, im Rathaus am Markt, Ratssaal, 1. Stock.

Kostenlose Beratung zum Zuschuss für ein Elektrofahrrad am 16. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19429.html

Ob auf Kurzstrecken, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer ausgiebigen Tour: Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft des elektrischen Antriebs und steigen um auf ein E-Bike oder Pedelec. Die Stadtwerke Tübingen unterstützen ihre Kunden beim Kauf eines Elektrofahrrads mit einem Zuschuss von 100 Euro. Zu einer kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
März 2017, 15 bis 17 Uhr, im Rathaus am Markt, Foyer im Erdgeschoss.

Integrationsbeirat tagt am 16. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19936.html

Auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Integrationsbeirats steht unter anderem das Projekt „Vote-D“, mit dem die Bundesregierung die Wahlbeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund erhöhen möchte. Außerdem geht es um die Entsendung einer Vertretung in die Sitzungen des Gemeinderats und in externe Gremien. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Mai 2017, 19 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Ratssaal.