Bundestagswahl: Ausgabe und Versand der Briefwahlunterlagen beginnt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44393.html
empfiehlt die Stadtverwaltung, die Briefwahlunterlagen persönlich im Rathaus am Markt
empfiehlt die Stadtverwaltung, die Briefwahlunterlagen persönlich im Rathaus am Markt
In diesem Jahr findet der Markt vom 9. bis 11.
Vereinen bieten wir durch Veranstaltungen wie beispielsweise den Markt der Vereine
ganz besondere Art und Weise: Seit vielen Jahren lockt der Umbrisch-Provenzalische Markt
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Universitätsstadt Tübingen sind ab sofort auf der städtischen Internetseite zu finden. Hierfür wurde die Adresse eingerichtet www.tuebingen.de/bekanntmachungen.
einer öffentlichen Bekanntmachung bei der Stadtverwaltung einsehen (Rathaus am Markt
frankierten Brief senden an: Universitätsstadt Tübingen, Fachbereich Kommunales, Am Markt
Für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadtverwaltung bisher Briefwahlunterlagen an etwa 21.000 Wahlberechtigte ausgegeben.
Stadtverwaltung empfiehlt dringend, die Briefwahlunterlagen persönlich im Rathaus am Markt
Die Ortsbeiräte Weststadt und Lustnau kommen am Dienstag, 14. März 2017, zu ihren Sitzungen zusammen. Einen Tag später, am Mittwoch, 15. März, tagen die Ortsbeiräte Nordstadt und Südstadt. Am Freitag, 17. März, findet eine Sitzung des Ortsbeirats Stadtmitte statt. Zu den öffentlichen Sitzungen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
März 2017, um 17.30 Uhr im Hofgerichtssaal im Rathaus am Markt.
Der Stadtteiltreff WHO und seine ehrenamtlichen Mitglieder organisieren den Markt
Momentan erstellt die Stadtverwaltung Faltblätter, die bis Ende August im Rathaus am Markt