Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl kommen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20636.html
frankierten Brief senden an: Universitätsstadt Tübingen, Fachbereich Kommunales, Am Markt
frankierten Brief senden an: Universitätsstadt Tübingen, Fachbereich Kommunales, Am Markt
Aufgrund gesetzlicher Neuerungen sind alle Mietverhältnisse im freien Markt mietspiegelrelevant
Etwa 64.000 Wahlberechtigte in Tübingen sind aufgerufen, am Sonntag, 26. September 2021, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen. Des Weiteren sind rund 69.000 Tübingerinnen und Tübinger berechtigt, am Bürgerentscheid zur Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb teilzunehmen.
sofort möglichst nur noch in den Briefkasten links vom Eingang des Rathauses am Markt
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Universitätsstadt Tübingen sind ab sofort auf der städtischen Internetseite zu finden. Hierfür wurde die Adresse eingerichtet www.tuebingen.de/bekanntmachungen.
einer öffentlichen Bekanntmachung bei der Stadtverwaltung einsehen (Rathaus am Markt
Momentan erstellt die Stadtverwaltung Faltblätter, die bis Ende August im Rathaus am Markt
Der Stadtteiltreff WHO und seine ehrenamtlichen Mitglieder organisieren den Markt
Die Ortsbeiräte Weststadt und Lustnau kommen am Dienstag, 14. März 2017, zu ihren Sitzungen zusammen. Einen Tag später, am Mittwoch, 15. März, tagen die Ortsbeiräte Nordstadt und Südstadt. Am Freitag, 17. März, findet eine Sitzung des Ortsbeirats Stadtmitte statt. Zu den öffentlichen Sitzungen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
März 2017, um 17.30 Uhr im Hofgerichtssaal im Rathaus am Markt.
April 2023, 17.30 Uhr, im Rathaus am Markt, 1. Stock, Foyer im Rathaus-Anbau.
Auf dem Gelände des Einkaufszentrums Waldhäuser-Ost (WHO) findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Nikolausmarkt statt. Die rund 20 geschmückten Stände und die weihnachtliche Beleuchtung sollen einen neuen Akzent im Quartier setzen. „Wir wollen die Nordstadt beleben und dazu sind solche Aktionen wichtig“, sagt Anne Kreim, Vorsitzende des Stadtteiltreffs Waldhäuser-Ost e.V.
Der Markt wird organisiert vom Stadtteiltreff Waldhäuser-Ost e.V.
Welche Potenziale und Chancen bieten ökologische Baumaterialien? Wie sind Neubauten und Sanierungen innovativ, ressourcenschonend und klimafreundlich möglich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltung Bauen mit Holz, Hanf und Co. Sie findet statt
Juli 2025, 17 bis 21 Uhr, im Rathaus am Markt, Ratssaal, 1. Stock.