Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Nutzerschutz als Spieleentwickler von Anfang an mitdenken! – Kauf- und Online-Spiele, Crypto Kitties und Lootboxen verändern Spielewelten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nutzerschutz-als-spieleentwickler-von-anfang-an-mitdenken-kauf-und-online-spiele-crypto-kitties-und-lootboxen-veraendern-spielewelten

Online-Games können heute von Jedem überall gespielt werden. Man kann sich mit dem Freund in der Nachbarschaft oder mit unbekannten Gegnern in anderen Kontinenten messen. Als gesellschaftliches Phänomen finden sie vor allem bei Kindern und Jugendlichen Anreiz. Die immer verfügbaren mobilen Endgeräte sowie der oft kostenlose Spieleerwerb…
Nutzer zu schützen und gleichzeitig den wachsenden Markt

Soforthilfe für Thüringer Lokal-TV-Veranstalter Staatskanzlei und Landesmedienanstalt ermöglichen bis zu 20.000 € Zuschuss – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/soforthilfe-fuer-thueringer-lokal-tv-veranstalter-staatskanzlei-und-landesmedienanstalt-ermoeglichen-bis-zu-20-000-eur-zuschuss

Thüringer Lokal-TV-Veranstalter können ab sofort jeweils über die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) einen einmaligen Zuschuss von bis zu 20.000 Euro erhalten. Von der Thüringer Staatskanzlei (TSK) wurden entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt. Die TLM als unabhängige Anstalt des öffentlichen Rechts kehrt diese Billigkeitshilfe an private…
haben es schon seit einigen Jahren nicht einfach, am Markt

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 11. September 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-11-september-2018

RADIO LOTTE Weimar: Programmstruktur und Berichterstattung beim Weimarer Bürgerradio überprüftIm Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit untersucht die TLM regelmäßig die von ihr zugelassenen Programme. Aktuell präsentiert und mit den Gremienmitgliedern diskutiert wurden die Ergebnisse der Analyse des Programmes von Radio LOTTE Weimar. Gegenstand der…
2018 Aufbauend auf den Untersuchungen der INFO GmbH Markt

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Auswirkungen staatlichen Handelns auf den konkreten Markt

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 27. Oktober 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-27-oktober-2015

Umbau Bürgermedienlandschaft abgeschlossenNeue Bürgerradios für Jena, Eisenach und Nordhausen lizenziertDie TLM-Versammlung hat in ihrer Sitzung am 27. Oktober 2015 Zulassungsentscheidungen für drei weitere Thüringer Bürgerradios getroffen. Nachdem in Erfurt, Weimar sowie im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg bereits Veranstalter…
Werbemärkte und die Schwierigkeiten hin, sich im Thüringer Markt

Erfolg auf neuen Kanälen – Angebote für Kinder im Pay TV und On Demand – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/erfolg-auf-neuen-kanaelen-angebote-fuer-kinder-im-pay-tv-und-on-demand

Fachgespräch am 5. Juni 2015 in ErfurtDie neuen Angebote für Kinder im Pay TV und On Demand standen am 5. Juni 2015 im Mittelpunkt eines Fachgesprächs in Kooperation mit den Medienanstalten, das im Rahmen des Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ in Erfurt veranstaltet wurde. Mit fast 90 Pay-TV-Programmen, rund 6,4 Millionen deutschen…
Säule im deutschen TV-Markt etabliert.