Bürgermeisterwahl 2024 – Bekanntmachungen https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/buergermeisterwahl-2024/buergermeisterwahl-2024.html
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Ortschaft Döblitz Der Ortsteil Döblitz, slawischen Ursprungs, liegt direkt im Saaletal und wurde erstmals 1286 urkundlich erwähnt. Bis 1920 lag der Haupterwerb in der Fischerei, später wurde die Fischerei jedoch durch die Industrialisierung und Verschmutzung der Saale eingestellt. Als kleinste Ortschaft ist Döblitz in der Stadt Wettin-Löbejün ansässig. Im Ortskern befindet sich die spätromanische Kirche. Die ursprünglich turmlose Kirche wurde um etwa 1100 bis 1150 erbaut. Der „Förderverein Kultur und Geschichte e.V. Döblitz“ setzt sich für den Erhalt des Kirchengebäudes ein. Erwähnenswert sind beide Kriegerdenkmäler aus dem 1. und 2. Weltkrieg sowie die Siegessäule, welche um 1870/1871 erbaut wurde. Als ortsansässige Vereine der Ortschaft Döblitz sind der „Förderverein Kultur und Geschichte e.V.‘ Döblitz sowie der „Förderverein Feuerwehr Döblitz“ zu benennen. Großen Anklang findet auch das jährliche Dorffest, welches von dem „Förderverein Feuerwehr Döblitz“ unterstützt wird.
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Liebe Bürger und Bürgerinnen, am Samstag, den 22.02.2025, können Briefwahlunterlagen, welche nicht zugegangen oder abhandengekommen sind, im Zeitraum von 09:00 – 12:00 Uhr bei der Stadt beantragt werden gem. § 28 Abs. 10 BWO. Zur Inanspruchnahme dieses Dienstes kündigen Sie sich bitte telefonisch unter der Telefonnummer 034603 757 21 an. Vielen Dank! Ihr Bürgerservice
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Burg-Gymnasium Wettin OT Wettin Burgstraße 5 06193 Wettin-Löbejün Tel.: 034607-34810 Fax: 034607-34829 Wohnheim: 034607 – 34823 Sporthalle: 034607 – 20691 E-Mail: kontakt@gym-wettin.bildung-lsa.de
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt