Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Dorfgemeinschaft Kösseln an der Fuhne e.V.

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/vereinsuebersicht/4520,1020,de,1.html

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die denkmalgeschützten Objekte Kösselns zu erhalten und wieder herzustellen. Damit im Zusammenhang steht die Durchführung von Aktionen, Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen, um die kulturelle Identität des Ortes gleichfalls nicht verloren gehen zu lassen.
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt

beschließender Haupt- und Finanzausschuss

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/haupt-und-finanzausschuss.html

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün am 09.07.2024 wurden die in der Hauptsatzung der Stadt Wettin-Löbejün verankerten Ausschüsse des Stadtrates mit Mitgliedern des Stadtrates wie folgt besetzt. Bürgermeister Herr Jens Franke, Vorsitzende   AfD-Fraktion Herr Enrico Wald   CDU-Fraktion Herr Heinz-Josef Grobbel   Fraktion Wettiner Ampel Herr Klaus-Dieter Iffarth   Fraktion FUBV Wettin-Löbejün Herr Thomas Madl   Fraktion WG Freiwillige Feuerwehr Herr Herbert Riedel   Fraktion WISE Herr Dr. med. Lucas Werner    
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt

Information zur Straßensperrung Ortsausgang Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/aktuelles/infromation-zur-strassensperrung-ortsausgang-loebejuen.html

Ab dem 14.04.2025 wird die K2121 (Bahnhofstraße/ Autobahnzubringer) in der Ortschaft Löbejün wegen Instandsetzung der Fahrbahn und dem Neubau eines Radweges voll gesperrt. Hierbei handelt es sich um eine Baumaßnahme das Landkreises Saalekreis, deren Umsetzung bis zum 28.11.2025 geplant ist. Die Sperrung erfolgt in zwei Bauabschnitten – erst der Bereich vom Ortsausgang Löbejün bis zum Steinbruch, danach der Bereich vom Steinbruch bis zur Autobahnauffahrt. Bitte folgen Sie den ausgeschilderten Umleitungen über die L137 und die L50.
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt

Rassegeflügel – Ausstellung in Wettin

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12094,1020/rassegefluegel---ausstellung-in-wettin-25-10-2025.html

Herzliche Einladung zur Tier – Schau des RGZV Wettin e.V. Am 4. Wochenende im Oktober werden über 150 Tiere im Vereinsheim des RGZV in Wettin gezeigt. Wie auch in den letzten Jahren gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Bei einem kleinen Imbiss kann man mit den Züchtern ins…
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt

Einfache Melderegisterauskunft

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/melderegisterauskunft.html

Beantragung einer einfachen Melderegisterauskunft Unter dem nachfolgenden Link können Sie bei der zuständigen Behörde eine einfache Melderegisterauskunft beantragen. Bitte beachten Sie, dass eine Beantragung kostenpflichtig (5,00 Euro) ist und die Gebühr auch dann zu zahlen ist, wenn die Suche nicht zum gewünschten Erfolg führt. Halten Sie für den Bezahlvorgang Ihre Konto- bzw. Bankdaten bereit. https://www.buergerdienste-online.de/olmera/olmera.html?_flowId=module-flow&_flowExecutionKey=e1s1
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt

Burg – Gymnasium Wettin // Tag der offenen Tür

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12054,1020/burg---gymnasium-wettin----tag-der-offenen-tuer-07-11-2025.html

Das Burg – Gymnasium Wettin stellt sich vor! Zum Tag der offenen Tür haben die Besucher die Gelegenheit die neuen Schulräume zu besichtigen und mit den Lehrern ins Gespräch zu kommen. Die Schüler stellen ihre Projekte vor.      
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt

beratender Schul-, Kultur- und Sozialausschuss

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/schul-kultur-und-sozialausschuss.html

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün am 09.07.2024 wurden die in der Hauptsatzung der Stadt Wettin-Löbejün verankerten Ausschüsse des Stadtrates mit Mitgliedern des Stadtrates wie folgt besetzt. Fraktion WISE Frau Yvonne Seitenglanz, Vorsitzende   AfD-Fraktion     Fraktion Wettiner Ampel Herr Ramona Hoyer   Fraktion WG Freiwillige Feuerwehr Herr Mathias Schönborn   CDU-Fraktion Herr Tizian Taube     Berufung sachkundiger Einwohner mit beratender Stimme Franktion WISE Maximilian Bolte Wettiner Ampel Sven Behrendt CDU André Ignaszewski Freiwilige Feuerwehr Katrin Scherf      
Rothenburg Wettin Sitz der Stadt Wettin-Löbejün Stadt Wettin-Löbejün OT Löbejün Markt