Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Streit um Kalender: Ligen und Gewerkschaften machen Beschwerde gegen FIFA offiziell | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/ligen-und-gewerkschaften-machen-beschwerde-gegen-fifa-offiziell,ligen-gewerkschaften-fifa-100.html

Der Verband der europäischen Ligen, in dem auch die DFL Mitglied ist, hat gemeinsam mit mehreren Spielergewerkschaften offiziell eine Beschwerde gegen die FIFA bei der EU-Kommission eingereicht – es geht um den engen Spielplan.
Die Ligen erleben eine immer stärkere kommerzielle Konkurrenz auf dem TV-Markt.

Multi-Club Ownership: Der FC Bayern München kauft jetzt Klubs | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/fc-bayern-muenchen-multi-club-ownership-100.html

Laut einer aktuellen Studie sind fast die Hälfte aller Klubs in den Big-5-Ligen des europäischen Fußballs Teil eines Multi-Club-Ownership-Modells. Auch Bundesligisten kaufen sich jetzt erste Klubs im Ausland dazu. Wie der FC Bayern.
Beide können sich dann dem restlichen Markt entziehen, sodass außerhalb davon agierende

Borussia Dortmund in den USA: Drängeln auf neue Fans & Geld | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/borussia-dortmund-premier-league-serie-a-la-liga-usa-neue-einnahmen-100.html

Borussia Dortmund absolviert derzeit Testspiele in den USA, die halbe Premier League und andere europäische Spitzenklubs sind ebenfalls unterwegs – alle haben dasselbe Ziel: neue Fans, die Geld für Fußball ausgeben wollen.
Woanders gibt es weniger Zurückhaltung, der amerikanische Markt ist im Profisport

FIFA: WM 2026 – der Modus, welche Teams dabei sein könnten und wo gespielt wird | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2026/wm-2026-der-modus-welche-teams-dabei-sein-koennten-und-wo-gespielt-wird,fussball-wm-usa-kanada-usa-mexiko-spielorte-reisen-modus-infantino-fifa-100.html

Bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko werden erstmals 48 Teams mitspielen. Die Verteilung der Teilnehmerplätze steht fest, das Turnier wurde auf 104 Spiele ausgeweitet. Ein großes Thema werden die Reisen.
Das vergößerte Turnier auf dem begehrten US-Markt lässt die monetären Hoffnungen