Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

SPD.de: Privatisierungsdiskussion ist reiner Populismus

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/privatisierungsdiskussion-ist-reiner-populismus/18/12/2020

Für die Medien- und Netzpolitische Kommission des SPD-Parteivorstandes spricht sich die Co-Vorsitzende Heike Raab entschieden gegen die Vorschläge zum Wahlprogramm der CDU aus, die eine Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fordern. „Der Bundesfachausschuss der CDU hat Vorschläge für das Wahlprogramm 2021 gemacht und scheint als erstes die Axt an den Stamm des öffentlich-rechtlichen Rundfunk und damit an unsere pluralistische Medienordnung legen zu wollen. Nach dem unglücklichen politischen Gerangel in Sachsen-Anhalt dankt nunmehr sogar der AfD Sprecher im Landtag, Ulrich Sigmund, der CDU für die Hilfe bei der Umsetzung der eigenen Ziele. Damit wird der Tabubruch offensichtlich.“
Gründen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht privatisieren und den Regeln des Marktes

SPD.de: Frank Baranowski und Bernhard Daldrup: Steuerliche Förderung für bezahlbare Wohnungen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/frank-baranowski-und-bernhard-daldrup-steuerliche-foerderung-fuer-bezahlbare-wohnungen/02/06/2016

Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) Frank Baranowski, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen, und der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Bernhard Daldrup setzen sich für die steuerliche Förderung für bezahlbare Wohnungen ein.
Wohnungsbau in höchsten Preissegmenten zu unterstützen, das ist eine Sache des Marktes

SPD.de: „Hallo Zukunft“ – SPD startet Aktionswoche Transformation mit Kühnert-Besuch in der Lausitz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/hallo-zukunft-spd-startet-aktionswoche-transformation-mit-kuehnert-besuch-in-der-lausitz/24/06/2022

Am kommenden Montag startet die SPD die Aktionswoche Transformation. In ganz Deutschland veranstalten Kreisverbände und Abgeordnete der Partei Veranstaltungen und Vor-Ort-Besuche zum Thema Wandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert besucht am Montag die Lausitz.
diesen Wandel im Interesse der Menschen zu gestalten und nicht bloß den Kräften des Marktes

SPD.de: „Wohlstand für Millionen, nicht nur für Millionäre“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wohlstand-fuer-millionen-nicht-nur-fuer-millionaere/06/12/2019

Norbert Walter-Borjans stellt die Verteilungsfrage! In seiner Rede auf dem SPD-Parteitag sagte der designierte Vorsitzende jeder Form marktradikaler Politik den Kampf an. Es gehe darum, dass Menschen mit durchschnittlichen und kleinen Einkommen wieder mehr in der Tasche hätten – und Spitzenverdiener wieder mehr Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen müssten.
Es geht um Politik für Menschen, nicht für Märkte.

SPD.de: „Wohlstand für Millionen, nicht nur für Millionäre“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wohlstand-fuer-millionen-nicht-nur-fuer-millionaere/06/12/2019/

Norbert Walter-Borjans stellt die Verteilungsfrage! In seiner Rede auf dem SPD-Parteitag sagte der designierte Vorsitzende jeder Form marktradikaler Politik den Kampf an. Es gehe darum, dass Menschen mit durchschnittlichen und kleinen Einkommen wieder mehr in der Tasche hätten – und Spitzenverdiener wieder mehr Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen müssten.
Es geht um Politik für Menschen, nicht für Märkte.

SPD.de: Für eine starke Industrie

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuer-eine-starke-industrie/14/10/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Bundeswirtschaftsministerium, Arbeitgeber und Gewerkschaften haben in Berlin ein gemeinsames Bündnis „Zukunft der Industrie“ aus der Taufe gehoben. Zum Bündnis gehören 15 Partner aus Politik, Industrieverbänden, Gewerkschaften und Arbeitgebern.
Made in Germany ist und bleibt ein einzigartiges Label auf den internationalen Märkten