Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

SMA Solar Technology AG übertrifft 2020 trotz Coronakrise die Umsatz-Milliarde und verdoppelt das operative Ergebnis – Vorstand erwartet für 2021 weiteres Wachstum | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sma-solar-technology-ag-uebertrifft-2020-trotz-coronakrise-die-umsatz-milliarde-und-verdoppelt-das-operative-ergebnis-vorstand-erwartet-fuer-2021-weiteres-wachstum

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2020 Wechselrichter mit einer kumulierten Leistung von 14,4 GW. Der Absatz lag 26 Prozent über Vorjahresniveau (2019: 11,4 GW). Insgesamt verfügt SMA damit über mehr als 100 GW installierte Wechselrichter-Leistung. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 1.027 Mio. Euro (2019: 915,1 Mio. Euro) und lag damit trotz der Corona-Pandemie innerhalb der zu Anfang 2020 veröffentlichten Vorstandsprognose von 1.000 Mio. Euro bis 1.100 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 72 Mio. Euro (2019: 34,2 Mio. Euro) lag ebenfalls innerhalb der Vorstandsprognose von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro. Die Abschreibungen betrugen voraussichtlich ca. 44 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet der SMA Vorstand ein Umsatzwachstum auf 1.075 Mio. Euro bis 1.175 Mio. Euro und einen Anstieg des EBITDA auf 75 Mio. Euro bis 95 Mio. Euro.
Wesentliche Impulse gehen dabei vom erwarteten weiteren Wachstum des PV-Markts in

Sonnige Aussichten: SMA liefert Systemtechnologie für Solarprojekte in der Türkei | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/sonnige-aussichten-sma-liefert-systemtechnologie-fuer-solarprojekte-in-der-tuerkei

In der Türkei wächst der Energiebedarf rasant. Um ihn zu decken, setzt die türkische Regierung verstärkt auf kostengünstigen Solarstrom. Die installierte Solarleistung soll von heute rund 6 GW bis 2024 auf bis zu 10 GW anwachsen. Dazu werden auch Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von 100 MW beitragen, für deren Belieferung SMA jetzt einen Vertrag mit TEGNATIA Enerji A.Ş unterzeichnet hat. Das erste Projekt, für das SMA Wechselrichter und weitere Systemtechnik liefert, ist das 40-MW-PV-Kraftwerk Teksin im Zentrum des Landes, das nach seiner Inbetriebnahme das größte Solarkraftwerk der Türkei sein wird.
Darüber hinaus wollen wir die Zusammenarbeit auch in anderen Märkten intensivieren