Schloss- und Burggarten – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/gaerten-parks/schlossgarten-burggarten/index.html
2-6 19053 Schwerin Tourist-Information Schwerin Landeshauptstadt Schwerin Am Markt
2-6 19053 Schwerin Tourist-Information Schwerin Landeshauptstadt Schwerin Am Markt
Auch die Türen des Rathauses, Am Markt 14, sind am Wahlsonntag ab 18 Uhr geöffnet
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Geschichte von Schwerin.
Johann Joachim Busch (1720-1802) 1783-1785 Errichtung des Krambudengebäude am Markt
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Museum für Stadtgeschichte und zur Sammlung zur Stadtgeschichte.
war 1976 die Ausstellung „Schwerin – gestern, heute, morgen“ im Säulengebäude am Markt
Tourist-Information, Am Markt 14, Schwerin) und der Tageskasse am Markt, die um 10
Die Gartenanlagen rund um das Schloss
Zurück Seite drucken Tourist-Information Schwerin Landeshauptstadt Schwerin Am Markt
Auch im markanten Säulengebäude auf dem altstädtischen Markt wird derzeit wieder
November 2013, um 17 Uhr, im Demmlersaal des Rathauses, Am Markt 14, statt.
April 2020 wird in der Puschkinstraße zwischen Domstraße und Am Markt die Anbindung
2-6 19053 Schwerin Tourist-Information Schwerin Landeshauptstadt Schwerin Am Markt