Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Von Großen und denen, die sie ärgern wollen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-grossen-und-denen-die-sie-aergern-wollen-33863/amp

Eines ist schon vor dem ersten Anpfiff sicher: Langeweile wird es auch in dieser am Wochenende beginnenden Saison der Handball-Bundesliga nicht geben. Titelverteidiger HSV Hamburg und der THW Kiel werden als klare Favoriten gewettet. Die Füchse Berlin und die Rhein-Neckar- Löwen dahinter. In welcher Reihenfolge auch immer.
Da kann der Markt schon verlaufen sein, bevor der Kader wieder komplett ist.

„Den Deckel draufmachen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-deckel-draufmachen-rnz-36811/amp

Heidelberg. Sonntag, kurz nach 13 Uhr. Die Familie sitzt zusammen, isst, unterhält sich. So läuft es in der Regel. Aber eben nicht überall: Im Hause Gudmundsson zum Beispiel. Dort saß das Familien-Oberhaupt gestern mal wieder am Laptop. Arbeiten war angesagt, analysieren, volle Konzentration auf den TV Neuhausen.
Er sagt: „Wir sind schon die ganze Saison zu dünn besetzt.“ Das Problem: „Der Markt

Löwen jagen weiter – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-jagen-weiter-33597/amp

Heidelberg. Für die Rhein-Neckar Löwen endete das Final Four in Köln feierlich. Na ja, zumindest für einen. Richtig: Gemeint ist Uwe Gensheimer, das Eigengewächs, der Liebling der badischen Fangemeinde. Der Kunstschütze mit dem „Gummi-Handgelenk“ wurde ausgezeichnet, belohnt für sage und schreibe 118 Tore, die er in dieser Champions-League-Saison erzielt hat. Besser war keiner: „Gensel“ ist Europas „Ballermann“ Nummer eins. Zur Belohnung gab es den „Goldenen Ball“. Hört sich bombastisch an, ist es aber nicht wirklich. Denn spätestens auf den zweiten Blick erkannte man, dass es sich eigentlich umeinen gewöhnlichen Handball handelt. Einen, den auch jeder der gefühlt 1.000 Journalisten, die in Köln im Einsatz waren, als Begrüßungsgeschenk überreicht bekam. Gut, er war gold-blau und nicht gelb-blau, aber sonst? Selbst die Marke war gleich. Thorsten Storm, der Manager der Löwen, fand’s zum Schmunzeln. Einen zitierfähigen Kommentar verkniff sich der Macher jedoch.
galt, dass Lijewski nach Kopenhagen wechselt, haben die Löwen reagiert, bevor der Markt

Löwen wachen zu spät auf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wachen-zu-spaet-auf-30898/amp

Kiel. Es war das erste Gipfeltreffen in der noch jungen Handball-Bundesliga-Saison: Meister THW Kiel empfing die ambitionierten Rhein-Neckar Löwen. Und nach 60 Minuten war alles wie immer: Der Titelverteidiger jubelte, der Herausforderer aus dem Südwesten verließ enttäuscht die Ostseehalle. Die Löwen verloren gestern vor 10 250 Zuschauern mit 29:36 (11:18) gegen den Branchenprimus und mussten erneut leidvoll erfahren, dass der Sturz des seit Jahren übermächtigen THW auch in dieser Saison nicht ganz einfach wird.
Und deshalb wird schon jetzt der Markt für die kommende Saison sondiert – der Blick

Datenschutzerklärung für Gewinnspiele auf Facebook und Instagram – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/datenschutzerklaerung-fuer-gewinnspiele-auf-facebook-und-instagram?amp=

Datenschutzhinweise zu unseren Gewinnspielen „REWE – Deine Fan-Couch“ auf Facebook und Instagram 1. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Teilnehmenden und Gewinnenden Bei dem Gewinnspiel verarbeiten wir von Teilnehmenden folgende personenbezogene Daten: Von den Gewinnenden verarbeiten wir zusätzlich folgende personenbezogenen Daten: 2. Verantwortliche Stelle…
personenbezogenen Daten der Gewinnenden werden an den Kooperationspartner [REWE Markt

Lamadé über die Handball-EM und die Rhein-Neckar Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lamade-ueber-die-handball-em-und-die-rhein-neckar-loewen-rnz-41295/amp

Momentan schaut ganz Handball-Europa nach Polen. Die EM zieht alle in ihren Bann. Dort sind die Besten der Besten unter sich. Klar, dass da auch Lars Lamadé, der Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, ganz genau hinschaut. Die RNZ sprach mit ihm.
Beobachten die Rhein-Neckar Löwen bei so einer EM auch den Markt?