Die Stadtbefestigung in Kaub – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/kaub/kulturdenkmaeler/stadtbefestigung.html
erfolgte eine zweite Erweiterung der Mauern zum Schutz des allmählich entstandenen Markt
erfolgte eine zweite Erweiterung der Mauern zum Schutz des allmählich entstandenen Markt
Jh. in der Amtsvogtei Nieder-Olm zeigt der Sulzheimer Markt von 1782 auf.
1885 Forderungen und Pläne, ein Spritzenhaus am heutigen Gänsmarkt (damals nur "Markt
1885 Forderungen und Pläne, ein Spritzenhaus am heutigen Gänsmarkt (damals nur "Markt
Jahrhundert an kann im deutschen Sprachraum vereinzelt auch der Markt mit burgus
an den Verbindungswegen zu den Nachbardörfern, auch an den Wegen übers Land zum Markt
zurück) und verlieh ihm 1286 das Stadtrecht von Oppenheim und das Recht, einen Markt
zurück) und verlieh ihm 1286 das Stadtrecht von Oppenheim und das Recht, einen Markt
an den Verbindungswegen zu den Nachbardörfern, auch an den Wegen übers Land zum Markt
Wahrscheinlich haben hier die Frauen aus Hahnheim, welche über Zornheim nach Mainz zum Markt