Geschichte von Krummenau (Hunsrück) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/krummenau.html?L=0
Ab nun beherrschte der Tauschhandel vollends den Markt.
Ab nun beherrschte der Tauschhandel vollends den Markt.
preußische Zollgesetz von 1818 und den Ausschluss süddeutscher Weine vom preußischen Markt
preußische Zollgesetz von 1818 und den Ausschluss süddeutscher Weine vom preußischen Markt
Jahrhunderts der Kuseler Markt geplündert wurde, so handelte es sich offensichtlich
Wie üblich wurde der Markt am Samstag Abend mit dem traditionellen „Weinproben“,
ein (vom linken Auge des Oceanus über den umbilicus weiter durch das Tor einer Markt
die Mitglieder der locker strukturierten Räuberbande, von der Hews Gryl 1516 in Markt
Fern)straße vorbei: Grosso modo die zur späteren Brücke führende mittelalterliche „Markt
Marktstandgeldes und die Marktordnung 1831 – 1861 307 Die Markt
Marktstandgeldes und die Marktordnung 1831 – 1861 307 Die Markt