Dein Suchergebnis zum Thema: Markt
Historische Demographie heute – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/imhof-demographie.html
zu publizieren, sei es weltweit online im Web oder/und als CD-ROM auf dem freien Markt
Die Familie Henrich Thal in Hamm/Sieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-thal-hamm-sieg.html
[Anm. 22]Schäär = am Markt neben der Rathausküche, Aus: Stefan Grathoff, Geschichte
Die Familie Henrich Thal in Hamm/Sieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=16736
[Anm. 22]Schäär = am Markt neben der Rathausküche, Aus: Stefan Grathoff, Geschichte
Die Familie Henrich Thal in Hamm/Sieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-thal-hamm-sieg.html?L=0
[Anm. 22]Schäär = am Markt neben der Rathausküche, Aus: Stefan Grathoff, Geschichte
III. Die wirtschaftliche Stellung der Mainzer Juden im 16. und 17. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/hausmann-wohnen-und-wirtschaften/iii-wirtschaftliche-stellung-der-mainzer-juden.html
Vertreibung 1438 beim erzbischöflichen Marktmeister, dass jüdische Metzger auf dem Markt
Geschichte der Stadt Bad Ems – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/bad-ems.html
Verleihung der Stadtrechte aus dem Jahr 1324, womit die Grafen das Recht hatten einen Markt
Schulchroniken als historische Quellen zur Klima- und Wirtschaftsgeschichte der Region Trier am Beispiel der Eifeldörfer Hofweiler und Ittel (Gemeinde Welschbillig) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/mueller-rudolf-schulchroniken.html
durchschnittlichen Preisniveau für landwirtschaftliche Erzeugnisse auf dem regionalen Markt
„Vereinigung richtig und notwendig“. Bürgermeister Rudolf Kirschstein und seine "Denkschrift über die Vereinigung von Kreuznach und Bad Münster a. Stein" aus dem Jahre 1909 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=10402
Solbädern in Westfalen, von Staßfurt und von anderwärts zu billigstem Preise auf den Markt
„Vereinigung richtig und notwendig“. Bürgermeister Rudolf Kirschstein und seine "Denkschrift über die Vereinigung von Kreuznach und Bad Münster a. Stein" aus dem Jahre 1909 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-vereinigung.html
Solbädern in Westfalen, von Staßfurt und von anderwärts zu billigstem Preise auf den Markt
