Dein Suchergebnis zum Thema: Markt
Der Geschmack am Wein im Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/van-uytven-geschmack-wein-mittelalter.html
der vorigen Weinlese gemeint wurde, weil das Erscheinen des neuen Weines auf dem Markt
Schulchroniken als historische Quellen zur Klima- und Wirtschaftsgeschichte der Region Trier am Beispiel der Eifeldörfer Hofweiler und Ittel (Gemeinde Welschbillig) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/mueller-rudolf-schulchroniken.html?L=0
durchschnittlichen Preisniveau für landwirtschaftliche Erzeugnisse auf dem regionalen Markt
„Vereinigung richtig und notwendig“. Bürgermeister Rudolf Kirschstein und seine „Denkschrift über die Vereinigung von Kreuznach und Bad Münster a. Stein“ aus dem Jahre 1909 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-vereinigung.html?L=0
Solbädern in Westfalen, von Staßfurt und von anderwärts zu billigstem Preise auf den Markt
Geschichte der Stadt Bad Ems – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/bad-ems.html?L=0
Verleihung der Stadtrechte aus dem Jahr 1324, womit die Grafen das Recht hatten einen Markt