Oberpfälzer Heimat – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/oberpfaelzer-heimat.html?L=0
Von der "Kemnathe" zu Markt und Stadt, in: Oberpfälzer Heimat 15, 1971, S. 97-112
Von der "Kemnathe" zu Markt und Stadt, in: Oberpfälzer Heimat 15, 1971, S. 97-112
Stadt und Markt wurden in diesem Zeitraum mit einer über einen Kilometer langen und
Bildreporter" (Armin Peter Faust) – massenhaft kurz vor der Hinrichtung auf den Markt
Doch kimmt m’r uff d’ Markt – die Madämmcher duhn schenne, Vum gewäschene Sellerie
[Anm. 13] Der Markt von Hahnstätten wurde in den 1620er Jahren nach Staffel (heute
Bildreporter" (Armin Peter Faust) – massenhaft kurz vor der Hinrichtung auf den Markt
Doch kimmt m’r uff d’ Markt – die Madämmcher duhn schenne, Vum gewäschene Sellerie
Bildreporter" (Armin Peter Faust) – massenhaft kurz vor der Hinrichtung auf den Markt
[Anm. 13] Der Markt von Hahnstätten wurde in den 1620er Jahren nach Staffel (heute
An Exporte und Verkäufe auf dem Limburger, Montabaurer oder Diezer Markt war kaum