Biographie von Johannes Gutenberg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/gutenberg-johannes.html?L=0
oder die Vervielfältigung des Wissens – Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Markt
oder die Vervielfältigung des Wissens – Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Markt
]] Der Kappellenberg[Bild: Konstantin Arnold [CC BY-NC-SA 4.0]] Markt
Dies geht aus einer Urkunde hervor, die besagt, dass in diesem Jahr in Miehlen ein Markt
Leberthran“, auf dem Weg vom Schlossplatz über die große Bleiche zum Markt zur Belustigung
zu einem der führenden Wasserglasproduzenten auf dem deutschen und europäischen Markt
zu einem der führenden Wasserglasproduzenten auf dem deutschen und europäischen Markt
Leberthran“, auf dem Weg vom Schlossplatz über die große Bleiche zum Markt zur Belustigung
zu einem der führenden Wasserglasproduzenten auf dem deutschen und europäischen Markt
Von der "Kemnathe" zu Markt und Stadt, in: Oberpfälzer Heimat 15, 1971, S. 97-112
Stadt und Markt wurden in diesem Zeitraum mit einer über einen Kilometer langen und