Sankt Johann – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sankt-johann.html
[Anm. 18] Außerdem gab es auf dem Markt Weinhütten, er hatte wohl einen volksfestartigen
[Anm. 18] Außerdem gab es auf dem Markt Weinhütten, er hatte wohl einen volksfestartigen
verdrängten römische Waren wahrscheinlich vielmehr die einheimischen Produkte vom Markt
verdrängten römische Waren wahrscheinlich vielmehr die einheimischen Produkte vom Markt
[Anm. 18] Außerdem gab es auf dem Markt Weinhütten, er hatte wohl einen volksfestartigen
[Anm. 18] Außerdem gab es auf dem Markt Weinhütten, er hatte wohl einen volksfestartigen
der Erzbischofskirche aufgebaute, durch den Besitz der öffentlichen Rechte über Markt
der Erzbischofskirche aufgebaute, durch den Besitz der öffentlichen Rechte über Markt
dritte Abschnitt setzt sich mit dem Abstieg der Mainzer Brauereien auf dem deutschen Markt
dritte Abschnitt setzt sich mit dem Abstieg der Mainzer Brauereien auf dem deutschen Markt
.: Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 620 Nr. 254, Verkauf eines Hauses am Markt