Zur Ortsgeschichte von Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/ortsgeschichte.html?L=0
von anderen Siedlungen durch ihre besondere rechtliche Stellung und Privilegien (Markt
von anderen Siedlungen durch ihre besondere rechtliche Stellung und Privilegien (Markt
In dieser Phase entwickelte sich auch in Trier ein „schöner Markt“, wie er von Sigfried
In dieser Phase entwickelte sich auch in Trier ein „schöner Markt“, wie er von Sigfried
In dieser Phase entwickelte sich auch in Trier ein „schöner Markt“, wie er von Sigfried
oder die Vervielfältigung des Wissens – Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Markt
Die meisten Häuser am Markt entstanden und gaben dem Ort sein unverkennbares Gepräge
oder die Vervielfältigung des Wissens – Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Markt
]] Der Kappellenberg[Bild: Konstantin Arnold [CC BY-NC-SA 4.0]] Markt
Dies geht aus einer Urkunde hervor, die besagt, dass in diesem Jahr in Miehlen ein Markt
Leberthran“, auf dem Weg vom Schlossplatz über die große Bleiche zum Markt zur Belustigung