Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/innovative-produkte-fuer-die-energiewende-die-neuesten-empfehlungen-von-saturn-und-utopia/?alias=eco%40work&cHash=376d310b51ce031603c99c74abaad146

Alle reden von der Energiewende. Um dem Verbraucher eine optimale Orientierung zu geben, empfehlen Utopia und Saturn besonders energiesparende Produkte.
Öko-Institut im Saturn-Onlineshop auf www.saturn.de und jetzt auch vor Ort in immer mehr Saturn-Märkten

Innovative Produkte für die Energiewende: Die neuesten Empfehlungen von Saturn und Utopia | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/innovative-produkte-fuer-die-energiewende-die-neuesten-empfehlungen-von-saturn-und-utopia/

Alle reden von der Energiewende. Um dem Verbraucher eine optimale Orientierung zu geben, empfehlen Utopia und Saturn besonders energiesparende Produkte.
Öko-Institut im Saturn-Onlineshop auf www.saturn.de und jetzt auch vor Ort in immer mehr Saturn-Märkten

Innovationen in der Anreizregulierung der Stromnetze | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/innovationen-in-der-anreizregulierung-der-stromnetze/

Stromnetze stehen vor Herausforderungen durch erneuerbare Energien, Wärmepumpen und E-Autos. Dafür müssen Netzbetreiber flexible Lösungen für einen sicheren Betrieb finden. Deswegen muss die Anreizregulierung angepasst werden. Moritz Vogel und Prof. Dr. Dierk Bauknecht erläutern, wie das gehen könnte.
in Deutschland im Rahmen der SINTEG-Projekte realisiert, die ermöglichte, dass Märkte

Leseempfehlung: Strommärkte weltweit | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/leseempfehlung-strommaerkte-weltweit/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=a1c9e663f90aeb776f8fff08f40d7ed0

„Aus der Nische in den Mainstream“ – Unter diesem Schlagwort beschreibt Dr. Dierk Bauknecht im Sammelband „Evolution of Global Electricity Markets“, welche Herausforderungen sich aus der Entwicklung der erneuerbaren Energien ergeben.
Indien, China oder Großbritannien berichten von Erfahrungen aus den verschiedenen Märkten

Dr. A. Denny Ellerman ist zu Gast beim Öko-Institut | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/dr-a-denny-ellerman-ist-zu-gast-beim-oeko-institut/

Emissionshandels-Experte aus den USA stellt seine Thesen zur Diskussion / Veranstaltung am 23. November in der Katholischen Akademie Berlin Zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung lädt das Öko-Institut am Montag, 23. November 2009, um 10 Uhr, nach Berlin ein. Der weltweit führende Experte beim Thema Emissionshandel, Dr. A. Denny Ellerman vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), ist zu Gast beim Öko-Institut. Er wird über „Emissionshandel für Treibhausgase in den USA und die Perspektiven des transatlantischen CO2-Markts“ referieren. Anschließend steht er gemeinsam mit dem Energie- und Klimaexperten des Öko-Instituts, Dr. Felix Christian Matthes, für eine Diskussion zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in der Katholischen Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin, statt. Der Eintritt ist frei. Für die weitere Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter: k.britzke@oeko.de oder Telefon 030/40 50 85-380.
Emissionshandel für Treibhausgase in den USA und die Perspektiven des transatlantischen CO2