Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Dr. A. Denny Ellerman ist zu Gast beim Öko-Institut | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/dr-a-denny-ellerman-ist-zu-gast-beim-oeko-institut/

Emissionshandels-Experte aus den USA stellt seine Thesen zur Diskussion / Veranstaltung am 23. November in der Katholischen Akademie Berlin Zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung lädt das Öko-Institut am Montag, 23. November 2009, um 10 Uhr, nach Berlin ein. Der weltweit führende Experte beim Thema Emissionshandel, Dr. A. Denny Ellerman vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), ist zu Gast beim Öko-Institut. Er wird über „Emissionshandel für Treibhausgase in den USA und die Perspektiven des transatlantischen CO2-Markts“ referieren. Anschließend steht er gemeinsam mit dem Energie- und Klimaexperten des Öko-Instituts, Dr. Felix Christian Matthes, für eine Diskussion zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in der Katholischen Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin, statt. Der Eintritt ist frei. Für die weitere Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter: k.britzke@oeko.de oder Telefon 030/40 50 85-380.
Emissionshandel für Treibhausgase in den USA und die Perspektiven des transatlantischen CO2

Unternehmen stärken Blauen Engel als internationales Umweltschutzzeichen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/unternehmen-staerken-blauen-engel-als-internationales-umweltschutzzeichen/

Siemens Enterprise Communications (SEN) wirbt ab dem Frühjahr mit dem Blauen Engel in der Türkei, Indien und dem CeBIT-Partnerland Polen für seine energieeffizienten Voice over IP-Telefonanlagen.
Großbritannien entwickeln wir Strategien, wie Unternehmen das Umweltzeichen in den neuen Märkten

Porträt: Dr. Lambert Schneider(Öko-Institut) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/portraet-dr-lambert-schneideroeko-institut/

Ende der 1980er Jahre begegnete ihm das Öko-Institut in einem Hamburger Buchladen zum allerersten Mal: Dem damals 18-jährigen fiel die Energiewende- Studie in die Hände. „Schon während des Studiums habe ich mich für ein Praktikum beworben – zuerst vergeblich, doch dann hat es geklappt.“
Das hatte auch direkten Einfluss auf die Regulierung des Marktes.“ Dr.