Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Kosten-Nutzen-Analysen zu ausgewählten Energieeffizienzmaßnahmen um Erkenntnisse zum Markt

https://www.oeko.de/publikation/erweiterung-von-kosten-nutzen-analysen-zu-ausgewaehlten-energieeffizienzmassnahmen-um-erkenntnisse-zum-markt-fuer-energieeffizienzdienstleistungen-und-zum-aufwand-von-investitionen-in-energieeffizienz/

Die Studie betrachtet bei einer Auswahl investiver Energieeffizienzmaßnahmen neben den Investitionskosten und den eingesparten Energiekosten auch die Transaktionskosten und die Kosten für Energieeffizienzdienstleistungen.
Kosten-Nutzen-Analysen zu ausgewählten Energieeffizienzmaßnahmen um Erkenntnisse zum Markt

Der Einfluss von Risikodiskussion und Risikoforschung auf die Genehmigungsverfahren zum Inverkehrbringen transgener Pflanzen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/der-einfluss-von-risikodiskussion-und-risikoforschung-auf-die-genehmigungsverfahren-zum-inverkehrbringen-transgener-pflanzen/

Transgene Kulturpflanzen drängen in der EU auf den Markt. – Während transgene Kulturpflanzen auf den Markt drängen, herrscht in der EU gleichzeitig
externer Seite herunterladen Transgene Kulturpflanzen drängen in der EU auf den Markt

Unternehmen starten Product Carbon Footprint Pilotprojekt in Deutschland / dm-drogerie markt

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/sechs-unternehmen-starten-product-carbon-footprint-pilotprojekt-in-deutschland-dm-drogerie-markt-frosta-henkel-tchibo-t-home-und-tetra-pak-engagieren-sich-im-rahmen-eines-pilotprojekts-zur-ermittlung-so-genannter-product-carbon-footprints/

Konsortium aus WWF, Öko-Institut, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 bringt ausgewählte Unternehmen zum Product Carbon Footprint Pilotprojekt Deutschland zusammen. Unter der Trägerschaft von WWF, Öko-Institut, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 starten die sechs Unternehmen ein gemeinsames Pilotprojekt, in dem sie für ausgewählte Produkte die Emissionen an CO2 und anderen Treibhausgasen ermitteln, so genannte Product Carbon Footprints (PCF). Gemeinsam wird an der internationalen Harmonisierung einer einheitlichen Erfassungsmethodik gearbeitet. Im Pilotprojekt wird darüber hinaus diskutiert, ob und gegebenenfalls wie eine Kommunikation und Kennzeichnung für Waren und Dienstleistungen gegenüber Kunden und Endverbrauchern vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungen erfolgen kann. Das gemeinsame Pilotprojekt der sechs Unternehmenspartner aus den Branchen Lebensmittel, Handel, Telekommunikation, Verpackung und Verbrauchsgüter startet am 15. April mit einem öffentlichen Symposium in Berlin.
Unternehmen starten Product Carbon Footprint Pilotprojekt in Deutschland / dm-drogerie markt

Unternehmen starten Product Carbon Footprint Pilotprojekt in Deutschland / dm-drogerie markt

https://www.oeko.de/news/aktuelles/sechs-unternehmen-starten-product-carbon-footprint-pilotprojekt-in-deutschland-dm-drogerie-markt-frosta-henkel-tchibo-t-home-und-tetra-pak-engagieren-sich-im-rahmen-eines-pilotprojekts-zur-ermittlung-so-genannter-product-carbon-footprints/

Konsortium aus WWF, Öko-Institut, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 bringt ausgewählte Unternehmen zum Product Carbon Footprint Pilotprojekt Deutschland zusammen. Unter der Trägerschaft von WWF, Öko-Institut, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 starten die sechs Unternehmen ein gemeinsames Pilotprojekt, in dem sie für ausgewählte Produkte die Emissionen an CO2 und anderen Treibhausgasen ermitteln, so genannte Product Carbon Footprints (PCF). Gemeinsam wird an der internationalen Harmonisierung einer einheitlichen Erfassungsmethodik gearbeitet. Im Pilotprojekt wird darüber hinaus diskutiert, ob und gegebenenfalls wie eine Kommunikation und Kennzeichnung für Waren und Dienstleistungen gegenüber Kunden und Endverbrauchern vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungen erfolgen kann. Das gemeinsame Pilotprojekt der sechs Unternehmenspartner aus den Branchen Lebensmittel, Handel, Telekommunikation, Verpackung und Verbrauchsgüter startet am 15. April mit einem öffentlichen Symposium in Berlin.
Unternehmen starten Product Carbon Footprint Pilotprojekt in Deutschland / dm-drogerie markt