Rezyklate: Die Macht des öffentlichen Einkaufs | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/rezyklate-die-macht-des-oeffentlichen-einkaufs/
kunststoffhaltige Büroartikel, gibt es heute viele rezyklathaltige Alternativen auf dem Markt
kunststoffhaltige Büroartikel, gibt es heute viele rezyklathaltige Alternativen auf dem Markt
kunststoffhaltige Büroartikel, gibt es heute viele rezyklathaltige Alternativen auf dem Markt
Artenreiches Grünland hat eine große Bedeutung für die Biodiversität. Doch ist ein großer Teil davon in den vergangenen Jahrzehnten verloren gegangen – etwa durch Nutzungsänderungen oder Intensivierung. „Die Leistungssteigerung bei Milchkühen hat die Anforderungen an die Futterqualität erhöht – und damit zur Intensivierung der Grünland-Bewirtschaftung beigetragen“, erklärt Dr. Dietlinde Quack, Wissenschaftlerin am Öko-Institut.
Agrarpolitik der EU sowie bei Maßnahmen, die Biodiversitätsleistungen über den Markt
Aus der Nutzung genetischer Ressourcen von Pflanzen und Tieren können sich zahlreiche Vorteile ergeben. Zum Beispiel, wenn neue Nutzpflanzen gezüchtet oder medizinische Wirkstoffe gewonnen werden.
„Zusätzlich entwickeln wir Pull-Faktoren, die sich am Markt ausrichten.
Der Klimaschutzbeitrag des Verkehrs
Deutschland bei den neuen Technologien wie etwa Elektrofahrzeugen auf dem globalen Markt
Fallstudie in Indonesien
Besonderheiten von Palmöl betrachtet und den globalen sowie den indonesischen Palmöl-Markt
Wie können ausgewählte Länder in Subsahara-Afrika ein verantwortungsvolles Recycling von Batterien und Metallen etablieren – und damit nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch hochwertige Industriearbeitsplätze schaffen? Dieser Frage widmet sich ein aktuelles Projekt, das von der Initiative Globale Solidarität (IGS) der GIZ bis Mai 2025 gefördert wird.
„Zusätzlich entwickeln wir Pull-Faktoren, die sich am Markt ausrichten.
Wie die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien künftig gefördert werden kann, zeigt ein aktuelles Papier des Öko-Instituts. Zentrale Herausforderung dabei: die Erneuerbaren jenseits der Nische fit machen.
„Ein neuer Markt für neue Energien“: Er muss zur Entwicklung des Marktdesigns für
besteuert, allerdings sollte die Steuer nur greifen, wenn die Verpackung neu auf den Markt
Die Qualität von Klimazertifikaten
Der Markt für sie ist in einer Krise, seit immer mehr Studien belegen, dass viele