Ein längeres Kunststoffleben | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/besser-am-boden-bleiben/ein-laengeres-kunststoffleben/
„Doch das genügt nicht, damit sich ein stabiler Markt für Produkte aus Kunststoffrezyklat
„Doch das genügt nicht, damit sich ein stabiler Markt für Produkte aus Kunststoffrezyklat
Zudem sind die verfügbaren Kapazitäten im Markt nicht im Geringsten auf das dynamische
Gesetzgebungen, Marktdaten, Verbraucherverhalten sowie technologischen Innovationen (am Markt
die Haushaltsbeleuchtung komplett auf LED umzustellen?
dahin üblichen Glühlampen aufgrund der geringen Energieeffizienz nach und nach vom Markt
Beschaffern und Anbietern, sich im Vorfeld der Beschaffung stärker und frühzeitig am Markt
Neuerscheinung
Immanuel Stieß beschäftigen sich in ihrem Kapitel mit sozialer Teilhabe jenseits von Markt
EU-Maßnahmen weiterentwickeln
EU-Energielabels notwendig, da viele der niedrigeren Effizienzklassen gar nicht mehr auf dem Markt
Das Vorwort von Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
nutzt, die wertvolle Rohstoffe rückgewinnt und die schadstofffreie Produkte auf den Markt
Der Markt regelt eben nicht alles und die sozial-ökologische Transformation schon
Dipl.-Ing. agr. Bernhard Osterburg (Thünen-Institut)
Der Zertifikatepreis, um den derzeit so viel gestritten wird, würde sich dann am Markt