Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

#CircularEconomy_1: Werden zirkuläre Geschäftsmodelle die Welt retten? / Will Circular Business Models save the world? [deu/eng] | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-1-werden-zirkulaere-geschaeftsmodelle-die-welt-retten-will-circular-business-models-save-the-world-deu-eng/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=274e8d3fde2fb101264c3dfee29bc4d0

Die #CircularEconomy gilt als große Hoffnung für eine nachhaltige Wirtschaft. Doch: Kann sie eine solch große Wirkung entfalten? Derzeit fristet sie noch ein Nischendasein. Die beiden Autor*innen sind der Meinung: Die Politik muss die Voraussetzungen dafür schaffen.
Wird die „unsichtbare Hand“ den Markt über Angebot und Nachfrage hin zu einem zirkulären

Überblick zur Ausgestaltung eines kombinierten Kapazitätsmarkts | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ueberblick-zur-ausgestaltung-eines-kombinierten-kapazitaetsmarkts/

Kurzpapier (Update) im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der Weiterentwicklung des nationalen Strom-marktdesigns zur Finanzierung steuerbarer Kapazitäten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Während Einstimmigkeit darüber bestand, dass der Energy-Only-Markt fundamental dazu

Reform des EEG – Vorschlag des Öko-Instituts | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/reform-des-eeg-vorschlag-des-oeko-instituts/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=48a3711abbf71ce361d2cacd4f1d9a7f

Um die erneuerbaren Energien weiterhin erfolgreich zu fördern und zugleich heutige Fehlfunktionen zu beheben, muss das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) überarbeitet werden. Das Öko-Institut legt dazu einen Vorschlag für eine Reform vor.
Mehr Markt wagen: Vorschläge für ein verbessertes EEG Das Öko-Institut schlägt deshalb