Am 23. Juni 2017 wird um 17 Uhr im Neubrandenburger Regionalmuseum der diesjÀhrige Annalise-Wagner-Preis verliehen. Ausgezeichnet wird Valentine Gobys Roman „Kinderzimmer“, der 2017 in der Übersetzung von Claudia Steinitz im Verlag ebersbach & simon erschien. Die Laudatio fÃŒr Valentine Goby hÀlt Dr. Clarisse Cossais, PreistrÀgerin des Deutsch-Französischen Journalistenpreises. BÃŒrgerinnen und BÃŒrger sind zur Feierstunde eingeladen, der Eintritt ist frei. Um 15 Uhr wie auch 16 Uhr wird es im Museum zusÀtzlich eine SonderfÃŒhrung fÃŒr alle GÀste der Preisverleihung geben. Gobys Roman erzÀhlt von Mila, die 1944 ins KZ RavensbrÃŒck deportiert wird und deren Kind im „Kinderzimmer“ des Lagers stirbt. Gemeinsam mit Kameradinnen aus mehreren LÀndern schafft sie es, ein verwaistes Baby als ihren Sohn auszugeben, es zu beschÃŒtzen und zu retten. Aus dem bedrÃŒckenden Sujet „Kinderzimmer“ entwickelt Valentine Goby eine hoffnungsvolle Geschichte, die von Mut und Widerstand gegen Terror und Gewalt berichtet. Sie erzÀhlt von SolidaritÀt und Freundschaft, von Menschlichkeit und MenschenwÃŒrde unter menschenverachtenden Bedingungen. Dabei knÃŒpft der Roman auf literarisch ÃŒberzeugende, poetische Weise auch ein Netz zwischen Orten der Region und dem KZ RavensbrÃŒck. In der Rahmenhandlung sucht die Hauptfigur als 80-jÀhrige Zeitzeugin nach dem Punkt, an dem diese Vergangenheit und unsere Gegenwart sich berÃŒhren, wo sich die ZwanzigjÀhrige von 1944 und junge Leute von heute treffen – und resÃŒmiert: „Man braucht Historiker, um ÃŒber die Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzÀhlen, und Schriftsteller, um zu erfinden, was fÃŒr immer verschwunden ist: den Augenblick.“ (V. Goby) Die Annalise-Wagner-Stiftung lÀdt herzlich zur öffentlichen Preisverleihung ein, die Anmeldung ist ab sofort möglich per Mail stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder Telefon 0395 / 5551333. Mehr Informationen: www.annalise-wagner-stiftung.de
kB 16.06.2017 Randspalte © ebersbach&simon Kontakt Heike Birkenkampf Markt