Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Annalise-Wagner-Preis 2017 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.859.1&object=tx%7C2751.859.1

Die Annalise-Wagner-Stiftung aus Neubrandenburg schreibt zum 26. Mal ihren Literaturpreis aus, den mit 2.500 Euro dotierten Annalise-Wagner-Preis. Für Texte junger Leute gibt es zusätzlich die Chance auf den Annalise-Wagner-Jugendpreis. Ab sofort können Vorschläge und Bewerbungen eingereicht werden, Einsendeschluss ist am 15. März 2017. Gesucht werden Texte, die inhaltlich Bezug nehmen auf die Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder die von Autoren verfasst wurden, welche in dieser Region leben. Dabei ist Belletristik genauso gefragt wie wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Sachliteratur und Kinder- und Jugendliteratur. Willkommen sind Publikationen aus den letzten drei Jahren und neue Manuskripte. Die Jury ist gespannt auf eigene Bewerbungen von Autorinnen und Autoren, aber genauso auf Vorschläge von Leserinnen und Lesern. Einzureichen ist einfach ein Exemplar des Textes (das nach der Juryarbeit zurückgegeben wird) und ein kurzes Anschreiben an folgende Adresse: Annalise-Wagner-Stiftung, c/o Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg. Die Annalise-Wagner-Stiftung ist ein Vermächtnis der verdienstvollen Heimatforscherin und Autorin Annalise Wagner (1903 – 1986), wurde 1991 in Neubrandenburg als erste neue Kulturstiftung im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern errichtet und macht mit dem Annalise-Wagner-Preis aufmerksam auf den Beitrag von Texten zum kollektiven Gedächtnis der Region. Mehr Informationen zur Annalise-Wagner-Stiftung und zum Annalise-Wagner-Preis gibt es auf der Homepage www.annalise-wagner-stiftung.de oder direkt bei der Geschäftsstelle der Annalise-Wagner-Stiftung (Kontakt: stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder Telefon 0395 / 5551333).
0395 / 5551333). 08.02.2017  Randspalte Kontakt Heike Birkenkampf Markt

Endspurt um renommierten Annalise-Wagner-Preis / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5771.1&object=tx%7C3330.5771.1

Noch bis 1. März 2023 können Bewerbungen und Vorschläge für den 32. Annalise-Wagner-Preis und den 10. Annalise-Wagner-Jugendpreis eingereicht werden. Gesucht werden Texte aus der oder über die Region Mecklenburg-Strelitz. Die Annalise-Wagner-Stiftung freut sich sowohl auf Eigenbewerbungen von Autorinnen und Autoren als auch auf Vorschläge von Leserinnen und Lesern. Mitmachen ist ganz unkompliziert: Einfach den Text per E-Mail an stiftung.bibl@neubrandenburg.de senden oder an folgende Post-Adresse schicken: Annalise-Wagner-Stiftung, c/o Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg. Ein unveröffentlichtes Manuskript ist ebenso willkommen wie Publikationen aus den letzten drei Jahren, die in Verlagen, im Selfpublishing oder als Online-Publikationen erschienen sind. Der Text kann gern als PDF-Datei eingereicht werden. Nach der Juryarbeit werden die Publikationen bzw. Manuskripte zurückgegeben und Dateien gelöscht. Hintergrund In diesem Jahr schreibt die Annalise-Wagner-Stiftung aus der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg den mit 2.500 Euro dotierten Annalise-Wagner-Preis zum 32. Mal aus. Für junge Autorinnen und Autoren bis 27 Jahre gibt es zusätzlich eine Chance auf den 10. Annalise-Wagner-Jugendpreis. Ausgezeichnet wird je ein Text, der sich inhaltlich auf das Gebiet der historischen Region „Mecklenburg-Strelitz“ (rund um Neubrandenburg, Neustrelitz, Friedland und Mirow) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bezieht, oder der von Autorinnen und Autoren verfasst wurde, die in dieser Region leben. Dabei ist Belletristik aller Genres genauso gefragt wie wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Sachliteratur sowie Kinder- und Jugendliteratur. Der Annalise-Wagner-Preis ist ein Vermächtnis der Heimatforscherin Annalise Wagner (1903 – 1986), war 1991 der erste neue Kulturpreis, der in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen wurde und gehört heute zu den anerkannten regionalen Literaturpreisen im Bundesland. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter 0395/5551333, per E-Mail an stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder online unter www.annalise-wagner-stiftung.de.
www.annalise-wagner-stiftung.de. 17.02.2023  Randspalte Kontakt Heike Birkenkampf Markt