Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Patentrechte in pandemischen Zeiten

https://www.mpg.de/18852520/ip_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Die Bereitstellung ausreichender Mengen an Impfstoffen gehörte in der Covid-19-Pandemie über Monate hinweg zu den größten Herausforderungen. Während reiche Industriestaaten schon früh riesige Mengen bestellten, litten ärmere Staaten unter eklatanter Unterversorgung. Mehrere von ihnen forderten in der Welthandelsorganisation (WTO) die vorübergehende Aussetzung unter anderem der Patentrechte.
Impfstoffe benötigen dort, wo sie auf den Markt gebracht werden sollen, behördliche

Patentrechte in pandemischen Zeiten

https://www.mpg.de/18852520/ip_jb_2021?c=2191

Die Bereitstellung ausreichender Mengen an Impfstoffen gehörte in der Covid-19-Pandemie über Monate hinweg zu den größten Herausforderungen. Während reiche Industriestaaten schon früh riesige Mengen bestellten, litten ärmere Staaten unter eklatanter Unterversorgung. Mehrere von ihnen forderten in der Welthandelsorganisation (WTO) die vorübergehende Aussetzung unter anderem der Patentrechte.
Impfstoffe benötigen dort, wo sie auf den Markt gebracht werden sollen, behördliche

Patentrechte in pandemischen Zeiten

https://www.mpg.de/18852520/ip_jb_2021?c=19434836

Die Bereitstellung ausreichender Mengen an Impfstoffen gehörte in der Covid-19-Pandemie über Monate hinweg zu den größten Herausforderungen. Während reiche Industriestaaten schon früh riesige Mengen bestellten, litten ärmere Staaten unter eklatanter Unterversorgung. Mehrere von ihnen forderten in der Welthandelsorganisation (WTO) die vorübergehende Aussetzung unter anderem der Patentrechte.
Impfstoffe benötigen dort, wo sie auf den Markt gebracht werden sollen, behördliche

Patentrechte in pandemischen Zeiten

https://www.mpg.de/18852520/ip_jb_2021

Die Bereitstellung ausreichender Mengen an Impfstoffen gehörte in der Covid-19-Pandemie über Monate hinweg zu den größten Herausforderungen. Während reiche Industriestaaten schon früh riesige Mengen bestellten, litten ärmere Staaten unter eklatanter Unterversorgung. Mehrere von ihnen forderten in der Welthandelsorganisation (WTO) die vorübergehende Aussetzung unter anderem der Patentrechte.
Impfstoffe benötigen dort, wo sie auf den Markt gebracht werden sollen, behördliche

Recht im Angebot

https://www.mpg.de/13523271/recht-im-angebot

Staaten sehen sich in immer mehr Rechtsbereichen im Wettbewerb um die Gunst mobiler Nachfrager, zeigt die Max-Planck-Wissenschaftlerin Johanna Stark in ihrer jüngst erschienenen Monographie „Law for Sale“. Sie erläutert, warum sich unter marktähnlichen Prozessen geformtes Recht anders entwickelt als etwa nach dem Ideal demokratischer Entscheidungsfindung oder nach der Vorgabe moralischer und politischer Werte.
sowie dessen Auswirkungen in den Blick und kontrastiert Recht als Gegenstand von Markt

Max-Planck-Tag am Freitag, 23. Juni 2023 in Göttingen

https://www.mpg.de/20222068/max-planck-tag-am-freitag-23-juni-2023-in-goettingen

Einen Tag zum Staunen, Entdecken und Mitmachen bietet die Max-Planck-Gesellschaft anlässlich ihres 75. Jubiläums an ihrem Gründungsort Göttingen an. Erleben Sie ab Mittag auf dem Wissenschaftsmarkt vor dem Alten Rathaus die Forschung verschiedener Max-Planck-Institute aus Göttingen und dem gesamten Bundesgebiet. Informieren Sie sich am Nachmittag über Nachhaltigkeit und Umweltthemen auf dem Max-Planck-Campus am Faßberg. Oder seien Sie am Abend beim Science Slam im Alten Rathaus dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie Grundlagenforschung in all ihrer Vielfalt!
Programmüberblick: 13.00 bis 19.00 Uhr: Wissenschaftsmarkt vor dem Alten Rathaus, Markt