Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Vorurteile über andere Nationen befördern Korruption

https://www.mpg.de/20245485/0502-bild-vorurteile-ueber-bestechlichkeit-anderer-nationen-befoerdern-korruption-149835-x

Ob Menschen andere bestechen oder versuchen, sie zu bestechen, hängt davon ab, aus welchem Land das Gegenüber kommt. Die eigene Nationalität spielt hingegen nur eine nachgelagerte Rolle. Das zeigt ein großangelegtes Experiment von Forschenden der Universität zu Köln, der Universität Amsterdam und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin.
Er ist Mitglied des Exzellenzclusters ECONtribute, das zu Märkten im Spannungsfeld

Schöne, neue Netzwelt

https://www.mpg.de/24535490/humanet3-digitale-raeume

Soziale Medien prägen unsere Debatten, Wahlen und Wahrnehmung. Während die einen nach strengeren Regeln rufen, wünschen sich andere weniger Vorschriften. Eine interdisziplinäre Gruppe untersucht, wie die EU den digitalen öffentlichen Raum reguliert, und fordert mehr Förderung von Vielfalt.
anderen brauche es das Wettbewerbsrecht, das sich originär mit privater Macht und Märkten

Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?

https://www.mpg.de/20831162/was-haben-neuronen-gluehwuermchen-und-line-dance-gemeinsam

Prozesse der Synchronisierung umgeben uns alltäglich, jedoch sind deren zugrunde liegende Mechanismen bis dato nicht ausreichend entschlüsselt. Forschende haben nun neue Instrumente entwickelt, um zu begreifen, wie sich menschliche und natürliche Netzwerke synchronisieren oder entkoppeln.
Mathematik Sozialwissenschaften Mathematische Metriken helfen, Instabilitäten an Märkten

Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?

https://www.mpg.de/20831162/was-haben-neuronen-gluehwuermchen-und-line-dance-gemeinsam?c=19150642

Prozesse der Synchronisierung umgeben uns alltäglich, jedoch sind deren zugrunde liegende Mechanismen bis dato nicht ausreichend entschlüsselt. Forschende haben nun neue Instrumente entwickelt, um zu begreifen, wie sich menschliche und natürliche Netzwerke synchronisieren oder entkoppeln.
Mathematik Sozialwissenschaften Mathematische Metriken helfen, Instabilitäten an Märkten