Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Öffentliche Finanzen als soziales Gewebe: Ideen für eine neue Fiskalsoziologie

https://www.mpg.de/18817171/mpifg_jb_2021?c=19434836

Öffentliche Finanzen waren das zentrale Wahlkampfthema 2021. Mit Corona ist die gute Finanzlage der 2010er-Jahre obsolet. Die Parteien positionieren sich mit unterschiedlichen steuerpolitischen Vorschlägen. Über öffentliche Finanzen werden wichtige Gegenwartsfragen ausgehandelt.
Diese Organisationen rücken ins Zentrum, weil sie Märkte stabilisieren, Finanzwerte

Öffentliche Finanzen als soziales Gewebe: Ideen für eine neue Fiskalsoziologie

https://www.mpg.de/18817171/mpifg_jb_2021?c=2191

Öffentliche Finanzen waren das zentrale Wahlkampfthema 2021. Mit Corona ist die gute Finanzlage der 2010er-Jahre obsolet. Die Parteien positionieren sich mit unterschiedlichen steuerpolitischen Vorschlägen. Über öffentliche Finanzen werden wichtige Gegenwartsfragen ausgehandelt.
Diese Organisationen rücken ins Zentrum, weil sie Märkte stabilisieren, Finanzwerte

Öffentliche Finanzen als soziales Gewebe: Ideen für eine neue Fiskalsoziologie

https://www.mpg.de/18817171/mpifg_jb_2021

Öffentliche Finanzen waren das zentrale Wahlkampfthema 2021. Mit Corona ist die gute Finanzlage der 2010er-Jahre obsolet. Die Parteien positionieren sich mit unterschiedlichen steuerpolitischen Vorschlägen. Über öffentliche Finanzen werden wichtige Gegenwartsfragen ausgehandelt.
Diese Organisationen rücken ins Zentrum, weil sie Märkte stabilisieren, Finanzwerte

Öffentliche Finanzen als soziales Gewebe: Ideen für eine neue Fiskalsoziologie

https://www.mpg.de/18817171/mpifg_jb_2021?c=155266

Öffentliche Finanzen waren das zentrale Wahlkampfthema 2021. Mit Corona ist die gute Finanzlage der 2010er-Jahre obsolet. Die Parteien positionieren sich mit unterschiedlichen steuerpolitischen Vorschlägen. Über öffentliche Finanzen werden wichtige Gegenwartsfragen ausgehandelt.
Diese Organisationen rücken ins Zentrum, weil sie Märkte stabilisieren, Finanzwerte

Malaria- und Krebswirkstoffe aus Pflanzenabfall, Licht und Luft

https://www.mpg.de/12650921/mpikg_jb_2018?c=2191

Artemisinin-basierte Malaria- und Krebsmedikamente können mit Hilfe der kontinuierlichen Chemie aus Pflanzenabfall, Licht und Luft gewonnen werden. Durch das Licht wird der Luftsauerstoff so angeregt, dass er mit dem in den Pflanzen enthaltenen Dehydroartemisinin reagieren kann und dieses in den Wirkstoff verwandelt. Das einfache und kostengünstige Verfahren wird nun für die industrielle Herstellung großer Mengen dieser wichtigen Medikamente zu günstigen Preisen entwickelt.
Menschen in armen, Malaria-endemischen Ländern zu teuer sind, wird die Hälfte des Marktes

Malaria- und Krebswirkstoffe aus Pflanzenabfall, Licht und Luft

https://www.mpg.de/12650921/mpikg_jb_2018

Artemisinin-basierte Malaria- und Krebsmedikamente können mit Hilfe der kontinuierlichen Chemie aus Pflanzenabfall, Licht und Luft gewonnen werden. Durch das Licht wird der Luftsauerstoff so angeregt, dass er mit dem in den Pflanzen enthaltenen Dehydroartemisinin reagieren kann und dieses in den Wirkstoff verwandelt. Das einfache und kostengünstige Verfahren wird nun für die industrielle Herstellung großer Mengen dieser wichtigen Medikamente zu günstigen Preisen entwickelt.
Menschen in armen, Malaria-endemischen Ländern zu teuer sind, wird die Hälfte des Marktes

Malaria- und Krebswirkstoffe aus Pflanzenabfall, Licht und Luft

https://www.mpg.de/12650921/mpikg_jb_2018?c=12090594

Artemisinin-basierte Malaria- und Krebsmedikamente können mit Hilfe der kontinuierlichen Chemie aus Pflanzenabfall, Licht und Luft gewonnen werden. Durch das Licht wird der Luftsauerstoff so angeregt, dass er mit dem in den Pflanzen enthaltenen Dehydroartemisinin reagieren kann und dieses in den Wirkstoff verwandelt. Das einfache und kostengünstige Verfahren wird nun für die industrielle Herstellung großer Mengen dieser wichtigen Medikamente zu günstigen Preisen entwickelt.
Menschen in armen, Malaria-endemischen Ländern zu teuer sind, wird die Hälfte des Marktes